Das südliche- und nördliche Ruhrgebiet, ein wahres Radsport Paradies
Das Ruhrgebiet ist grüner als gedacht und bietet Radsportlern, Bikern und Gravel Radlern ein fantastisches Revier für anspruchsvolle Rennrad- und MTB Touren. Die Schotter- und Waldstrecken in der Elfringhauser Schweiz und der Haard laden zu großartigen Touren ein.
Mountainbike Region Elfringhauser Schweiz
Mit der Elfringhauser Schweiz wird eine Region genannt, die am südlichen Rande des Ruhrgebiets beginnt und sich bis an die Grenzen von Wuppertal und Velbert erstreckt. Diese Region hat für Mountainbiker viel mehr zu bieten als nur schönes Grün. Zwei tiefe Bachtäler, das Deilbachtal und das Felderbachtal werden von teilweise 300 m hohen Erhebungen eingerahmt. Zahlreiche Siepen führen von den Berghängen in die Täler. Dieses Gebiet, auch "Hattinger Hügelland" genannt, zählt westlich des Deibachtals zur Mittelgebirgsregion Bergisches Land, während der Bereich östlich davon dem märkischen Teil Westfalens angehört. Viele, reizvolle MTB Strecken mit häufigen, kurzen und steilen Auf- und Abfahrten finden Mountainbiker hier vor. Rasante Trails sowie anspruchsvolle Geländepassagen wechseln sich ständig ab.
Rennrad Region Elfringhauser Schweiz
Die Elfringhauser Schweiz ist ein anspruchsvolles Rennrad Trainingsgebiet mit vielen kurzen Steigungen und schnellen Abfahrten. Südlich der Ruhr gelegen, erstreckt sich die Elfringhauser Schweiz mit seinen Höhenzügen von Hattingen bis ins niederbergische Land hinein. Die Region zeichnet sich durch ein welliges Höhenprofil mit häufigen, kurzen, aber steilen Anstiegen und rasanten Abfahrten in einer abwechslungsreichen Landschaft aus. Die Bergkuppeln liegen selten über der 300 Meter-Marke. Auf den Höhen bieten sich beste Aussichten auf das gesamte Hügelland mit seinen Tälern und Bachlandschaften.
Mountainbike Region Haard im Naturpark Hohe Mark
Die Haard ist ein 55 Quadratkilometer großes Waldgebiet am nördlichen Rand des Ruhrgebiets, dass zum Naturpark Hohe Mark gehört. Die Haard ist eine Hügellandschaft mit vielen kleinen Erhebungen und besteht aus Sandstein und Wurzel durchzogenen Nadelwald. Ein Paradies für Mountainbiker, die spaßige Singletrails in einem ständigen Auf- und Ab suchen. Der Wald bietet duzende kleine Mountainbike Trails. Hier lässt sich hervorragend die optimale MTB Fahrtechnik trainieren, ob als MTB Einsteiger oder zum Erlernen der Singletrail Fahrtechniken. Aufgrund der hohen Wegedichte kommt es auf die Kombination der Pfade an, um maximalen Fahrspaß zu genießen. Und wer mit dem Mountainbike die höchsten Erhebungen in der Haard, dem Stimberg, den Dachsberg oder den Rennberg erklommen hat, kann als Belohnung einen wunderschönen Ausblick über den Wald genießen.
Bei Bedarf stehen euch für die MTB Touren qualitativ hochwertige Mountainbikes in der Bikestation Am Stimberg in der Haard zur Verfügung.