Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

§ 1 Teilnahmevoraussetzung

Teilnehmenkann, wer gesund ist, den in der Veranstaltungs- bzw. Reisebeschreibunggenannten Anforderungen gewachsen ist und über die erforderliche Ausrüstungverfügt. Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist nur mit einem denAnforderungen entsprechenden Fahrrad gestattet. Das Tragen eines Helms ist beiallen Touren verpflichtend. Der Tourenleiter (Guide) ist berechtigt,Teilnehmer, die diese Voraussetzungen erkennbar nicht erfüllen, ganz oderteilweise von der Veranstaltung auszuschließen – sowohl vor als auch währendder Tour. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Veranstaltungspreises besteht indiesem Fall nicht.

§ 2 Anmeldung und Vertragsabschluss

Mitder Buchung bietet der Kunde der Firma Berg Rad Touren den Abschluss einesDienstleistungsvertrags auf Grundlage der Leistungsbeschreibung und derangegebenen Preise an. Der Vertrag kommt erst mit der Buchungsbestätigung durchBerg Rad Touren zustande. Der Anmelder haftet für die vertraglichenVerpflichtungen aller in der Buchung aufgeführten Teilnehmer.

§ 3 Bezahlung

Nachder Buchung erhält der Kunde eine Eingangsbestätigung. Mit Erreichen derMindestteilnehmerzahl wird eine Teilnahmebestätigung samt Rechnung verschickt.Die Zahlung ist innerhalb von 3 Tagen fällig. Erfolgt keine Zahlung bisspätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, entfällt der Leistungsanspruch,jedoch bleibt die Pflicht zur Zahlung etwaiger Stornogebühren bestehen (vgl. §6).

§ 4 Leistungen, Änderungen der Reiseausschreibung, Preisänderung vor Vertragsabschluss

Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus den Beschreibungen der einzelnen Veranstaltungen. Die Prospekt-/Internet-Beschreibungen bilden einen geplanten Reiseablauf ab, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren. Geringfügige Änderungen des Programm- oder Reiseablaufs, sowie der Routenauswahl sind aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen möglich. Termine, Preise, etc. sind allein auf Basis des Inhaltes der Buchungsbestätigung oder sonstig getroffener Absprachen maßgeblich. Umfang und Art der vom Veranstalter vertraglich geschuldeten Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung bzw. der konkreten Ausschreibung in Verbindung mit der individuellen Teilnahmebestätigung. Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden grundsätzlich nicht erstattet. Die im Prospekt bzw. auf der Homepage genannten Reisepreise sind bindend. Der Veranstalter kann jedoch vor Vertragsschluss vom Prospekt bzw. der Homepage abweichende Änderungen vom Veranstaltungspreis erklären und behält sich ausdrücklich vor, vor Vertragsabschluss eine Änderung des Veranstaltungspreises zu erklären. Ebenso behält er sich vor, den Veranstaltungspreis vor Vertragsschluss anzupassen. Wird auf Wunsch des Kunden ein individueller Reiseablauf zusammengestellt, so ergibt sich die Leistungsverpflichtung des Veranstalters ausschließlich aus dem entsprechenden konkreten Angebot an den Kunden in Verbindung mit der jeweiligen Buchungsbestätigung.

§3.1 Buchungsabwicklung

Die Buchung erfolgt über das System von SimplyBook.me Ltd. Die Nutzungsbedingungen des Anbieters gelten ergänzend: https://simplybook.me/en/terms-and-condition#tab-for-clients

§4 Leistungen und Änderungen

Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus derVeranstaltungsbeschreibung sowie der Buchungsbestätigung. Änderungen desReiseverlaufs, insbesondere witterungs- oder organisatorisch bedingt, bleibenvorbehalten. Der Veranstalter kann den Veranstaltungspreis bis zumVertragsschluss anpassen.

§ 5 Reisevermittlung / Fremdveranstalter

SoweitBerg Rad Touren als Vermittler für Leistungen Dritter (z. B. Flug, Hotel)auftritt, gelten deren AGB. Diese Leistungen werden als solche im Angebotgekennzeichnet. Die AGB der Fremdanbieter sind auf Anfrage einsehbar.

§ 6 Vertragsrücktritt durch den Kunden/Stornierung

Ein Rücktritt ist jederzeit schriftlich möglich. Es gelten folgende Stornogebühren:von Berg Rad Touren entstehen folgende Stornokosten:

• bis 30. Tage vor Veranstaltungsbeginn 20% des Veranstaltungspreises
• ab dem 29. – 15.Tag vor Veranstaltungsbeginn 40% des Veranstaltungspreises
• ab 14. Tag vor Veranstaltungsbeginn 50% des Veranstaltungspreises
• ab 7 Tag vor Veranstaltungsbeginn 90% des Veranstaltungspreises
• bei Nichtantritt 95% des Veranstaltungspreises

Dem Kunden bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.

Stornierungserklärung: Die Stornierung muss schriftlich (per E-Mail oder Post) gegenüber Berg Rad Touren erklärt werden.

3.Bearbeitung der Stornierung:
Nach Eingang der schriftlichen Stornierung erhält der Teilnehmer eine Stornorechnung von Berg Rad Touren. Sobald die Stornierungsgebühr vollständigbezahlt ist, wird der Erlebnisgutschein durch Jochen Schweizer oder Mydays wieder freigeschaltet.

4 Umwandlung
Statt der Stornierung wird der Gutschein offiziell abgerechnet und gegen eine Zuzahlung von 30,00 EUR in einen Ersatzgutschein von Berg Rad Touren umgewandelt.Dieser Ersatzgutschein kann für einen neuen Termin aus dem Angebot von Berg Rad Touren verwendet werden. Damit entfällt die Stornogebühr.

5. Gutscheine sind von einer Barauszahlung ausgeschlossen. Sollte eine Veranstaltung abgesagt werden, bleibt der Geschenkgutschein gültig und kann für eine andere Veranstaltung eingelöst werden.

§ 7 Umbuchungen/Ersatzteilnehmer

a) Für Umbuchungen wird eine Bearbeitungspauschalevon 30 € berechnet

.b) Bis zum Veranstaltungsbeginn kann der Kunde eine Ersatzperson stellen (§651b BGB). Berg Rad Touren kann den Wechsel ablehnen, wenn die Ersatzperson nicht geeignet ist oder behördliche Vorgaben entgegen stehen.

§ 8 Vertragsrücktritt durch Berg Rad Touren

Berg Rad Touren kann vom Vertrag zurücktreten, wenn:

  1. die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird (bis 7 Tage vor Mehrtages-, bis  24 Stunden vor Tagesveranstaltung),
  2. Wetterbedingungen die Durchführung unmöglich machen,
  3. Zahlungsverzug besteht,
  4. gewünschte Umbuchungen nicht realisierbar sind.

In diesen Fällen wird der gezahlte Preis erstattet. Weitere Ansprüche sindausgeschlossen. Gutscheine bleiben gültig.

§8a Storno von JSMD & Reviererlebnisse - Gutscheinen

1.Die Höhe der Stornierungsgebühr richtet sich nach dem zum Zeitpunkt derStornierung gültigen Verkaufspreis von Berg Rad Touren.

1.   Die Stornogebühr richtet sich nach dem aktuellen Verkaufspreis von Berg Rad Touren.

2.   Die Stornierung muss schriftlich erfolgen (per E-Mail oder Post).

3.   Der Teilnehmer erhält eine Stornorechnung. Erst nach Zahlung wird der Gutschein wieder freigeschaltet.

4.   Alternativ kann der Gutschein gegen eine Gebühr von 30 € in einen Ersatzgutschein umgewandelt werden (keine Stornokosten).

5.   Gutscheine sind nicht auszahlbar und behalten bei Absage der Veranstaltung ihre Gültigkeit.

§ 9 Haftungsbeschränkungen des Veranstalters

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den dreifachen Veranstaltungspreis begrenzt, sofern keine Kardinalpflicht verletztwurde.Für Schäden durch Missachtung von Anweisungen oder Verkehrsregeln wird keine Haftung übernommen. Keine Haftung für mitgeführte Wertgegenstände, Medikamente oder selbst mitgebrachte Fahrräder, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlichoder grob fahrlässig durch Berg Rad Touren verursacht. EinLeihvertrag ist bei Nutzung von Mietmaterial vorab zu unterzeichnen.

§ 10 Veranstalter Haftpflicht

Es besteht eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung bei der HDI Versicherung AG.

§ 11 Reiseabbruch/Tour Abbruch

Be iAbbruch der Tour oder vorzeitigem Verlassen der Gruppe besteht kein Anspruch auf Erstattung. Der Teilnehmer trägt die Verantwortung für seine Rückkehr und ist für sein Verhalten außerhalb der Gruppe selbst verantwortlich.

§ 12 Gewährleistung

Mängel sind unverzüglich dem Tourenleiteranzuzeigen. Der Kunde ist verpflichtet, zur Schadensminderung beizutragen.Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Leistung sind innerhalb eines Monats nachEnde der Veranstaltung schriftlich geltend zu machen.

§ 13 Dokumente und Gesundheitsvorschriften

DerTeilnehmer ist für die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften(z. B. Pass, Visum, Zoll, Gesundheit) selbst verantwortlich. Nachteile durchNichtbeachtung gehen zu seinen Lasten. Berg Rad Touren informiert, soweitmöglich, über bekannte Änderungen.

§ 14 Sondervereinbarung Gruppenveranstaltungen

Für Gruppen- und Eventveranstaltungen geltengesonderte Bedingungen, die vor der Buchung übermittelt werden

§ 15 Geschenkgutscheine

Gutscheine gelten für die im Gutschein ausgewieseneVeranstaltung und haben eine Gültigkeit von 3 Jahren ab dem Rechnungsdatum(Verfall: 31.12. des Ablaufjahres). Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.Preissteigerungen während der Laufzeit sind vom Kunden auszugleichen. Nur einGutschein pro Veranstaltung anrechenbar.

§ 16 Gerichtstand

Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus einem Vertrag ist Bochum, soweit der Vertragspartner Kaufmann im Sinne des HGB ist.

§ 17 Salvatoresche Klausel

Sollten einzelne der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Die Parteien sind verpflichtet, die unwirksame Bestimmung durch eine rechtwirksame Bestimmung zu ersetzen, die den mit der unwirksamen Bestimmung angestrebten wirtschaftlichen Erfolg so weit wie möglich erreicht. Vorstehendes findet auch für den Fall einer Regelungslücke Anwendung.

§ 18 Datenschutzhinweis

Gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechtes, namentlich des Bundesdatenschutzgesetzes weist Berg Rad Touren ausdrücklich auf Folgendes hin:
Die Firma Berg Rad Touren, Ralf Bielawny speichert und nutzt die, Berg Rad Touren vom Kunden mitgeteilten Daten, insbesondere Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon- und Fax-Nr. ausschließlich zur Abwicklung der Vertrags und zur weiteren Pflege der Kundenbeziehung. BRT weist ausdrücklich darauf hin, dass die Daten ggf. auch an andere Firmen weiter gegeben werden, wenn dies zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist, beispielsweise an Hotels und andere Reiseveranstalter, wenn deren Leistungen im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und Berg Rad Touren gebucht werden. Insoweit erfolgt auch Datentransfer in das europäische und außereuropäische Ausland, soweit sich die entsprechenden Vertragspartner dort befinden.

§ 19 Fotoservice

Berg Rad Touren bietet den Teilnehmern seinerVeranstaltungen einen Fotoservice an. Der Kunde erklärt sich mit der Verwendungder Fotos für interne Werbezwecke (z. B. auf der Homepage, in Flyern etc.)einverstanden. Sollte der Kunde hiermit nicht einverstanden sein, so ist diesBerg Rad Touren vor Beginn der Veranstaltung schriftlich oder mündlichmitzuteilen

§ 20 AGB`S Fahrrad Verleih

 §1 Zustand des Leihgegenstandes

1.1 Der Mieter bestätigt mit der Übernahme des Leihgegenstandes, nach einemFunktionstest und/oder einer Probefahrt, dass dieser sich in einemmangelfreien, sauberen, ordnungsgemäßen, fahrbereiten und verkehrssicherenZustand befindet.

 1.2. Der Mieter nutzt den Leih-Gegenstand auf eigene Gefahr.

1.3. Der Mieter versichert mit seiner Unterschrift in den ordnungsgemäßen Gebrauch des Leih-Gegenstandes eingewiesen zu sein.

1.4. Der Mieter darf den Leih-Gegenstand nur in gebrauchs- und/bzw.verkehrsüblicher Weise unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften,insbesondere der Straßenverkehrsordnung und der Straßenverkehrszulassungsordnung benutzen. Die Fahrräder dürfen nicht zu rechtswidrigen Zwecken verwendet werden.

1.5. Eine Weitervermietung an Dritte ist ausdrücklich untersagt.

 §2 Preise, Kaution, Reservierung, Vertragsabschluss

2.1. Die Berechnung und die Angabe von Preisen sind der jeweils aktuell gültigen Preisliste zu entnehmen und/oder beim Vermieter zu erfragen. Mietpreise in Angeboten gelten für den jeweils angefragten Mietzeitraum(Kalendertag), für den jeweiligen Anfragenden als verbindliche Angabe.

2.2. Die aktuellen Mietpreise können der Preisliste des Vermieters entnommen oder beimVermieter erfragt werden. Alle Preise sind inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Die Zahlung des Mietpreises ist im Voraus zu leisten und muss zum Mietbeginn vollständig beglichen sein. Die Zahlung kann per Überweisung vor Mietbeginn oder in bar am Tag der Abholung des Leihgegenstandes erfolgen.

2.4. Reservierungen erfolgen ausschließlich online über www.bergradtouren.de.

2.5. Der Mietvertrag kommt erst mit der Vorlage einesgültigen Personalausweises und einer aktuellen Wohnanschrift des Mieters sowieder Bestätigung der Reservierung durch den Vermieter zustande

2.6 Für Vermietungen von mehr als einem Tag erhaben wir eine Anzahlung in Höhe von 20% des Verleih-Preises

2.7 .Der Mieter verpflichtet sich, den Leih-Gegenstand pfleglich und unter Beachtung der technischen Regeln zu behandeln und zu verwenden.

2.8 Während der Nichtverwendung durch den Mieter ist der Leihgegenstand vor Beschädigung und Zugriffen Unbefugter sicher zu verwahren.

2.9. Der Mieter verpflichtet sich, in der Mietzeit aufgetretene Mängel bei Rückgabe des Leihgegenstandes dem Vermieter unaufgefordert mitzuteilen.

 §4 Reparaturen bei Defekten

4.1. Wird eine Reparatur des Leihgegensandes während der Mietdauer notwendig, soträgt der Vermieter die Kosten der Instandsetzung, wenn ihre Ursache weder auf unsachgemäße Behandlung durch den Mieter noch auf dessen Verschulden beruht.Für letztere Umstände ist der Mieter verantwortlich.

4.8. Berg Rad Touren behält sich das Recht vor Ansprüche auf Schadenersatz durch Gewinn-/Umsatzverlust bei Verlust und/oder Beschädigung des Leihgegenstandes durch unsachgemäße Benutzung gegenüber dem Mieter geltend zu machen.

 §5 Unfall/Diebstahl

5.1. Der Mieter ist verpflichtet, neben der Polizei auch den Vermieter unverzüglich zu benachrichtigen, wenn der Leihgegenstand in einen Unfall verwickelt und Dritte zu Schaden gekommen sind. Bei einem Unfall hat der Mieter dem Vermieter einen ausführlichen, schriftlichen Bericht unter Vorlage einer Skizze vorzulegen. Der Bericht über den Unfall muss insbesondere Namen und Anschrift der beteiligten Personen und etwaiger Zeugen sowie die ggf. vorhandenen amtlichen Kennzeichen etwaiger beteiligter Fahrzeuge enthalten. Missachtet der Mieter diese Mitteilungspflicht, so haftet er für die aus der Verletzung dieser Obliegenheit entstehenden Schäden gegenüber dem Vermieter.

 5.2. Den Diebstahl eines Leihgegenstandes während der Mietzeit hat der Mieter nach bekannt werden unverzüglich dem Vermieter und der zuständigen Polizeidienststelle zu melden. Das Aktenzeichen bzw. die Tagebuchnummer nach Meldung des Diebstahls bei der Polizei ist unverzüglich dem Vermieter zu übermitteln.

 §6 Haftung

6.1. Der Vermieter haftet nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung des Vermieters entfällt im Fall einer unbefugten und/oder unsachgemäßen Benutzung des Leihgegenstandes. Ebenso entfällt für die Berg Rad Touren die Haftung für Fahrradhelme in Bezug auf Hygiene und nicht sichtbare Schäden durch unsachgemäße Benutzung vorheriger Mieter.

6.2. Der Mieter hat das Fahrrad in demselben Zustand zurückzugeben, in dem er es übernommen hat. Ebenso haftet der Mieter für Schäden aus Diebstahl,Beschädigung, Teilverlust und/oder Verlust des Leihgegenstandes, während derZeit zwischen Übernahme des Leihgegenstandes vom Vermieter bis zu dessenRückgabe bei diesem, für die Kosten der Wiederinstandsetzung, derWiederbeschaffung durch den Vermieter sowie für die entfallenen Mietkostenmaximal bis zur Höhe des jeweiligen Zeitwertes des Leihgegenstandes.

6.3. Bei Verlust eines Leih-Gegenstandes haftet der Mieter bis max. zur Höhe desjeweiligen Zeitwertes. Bei Beschädigung bzw./und Teilverlust desselben bis zurHöhe für dessen Instandsetzung (Material und Lohnkosten) bzw.Wiederbeschaffung.

6.5. Der Mieter erhält vom Vermieter bei Mietbeginn und Übergabe einen gereinigten Leihgegenstand. In gleichem Zustand, gereinigt, ist dieser an den Vermieter bei Ende der Mietzeit wieder zu übergeben. Ist dieser jedoch bei Rückgabe an den Vermieter verschmutzt behält sich der Vermieter vor eine Reinigungsgebühr von pauschal bis 30,- € dem Mieter zur Wiederherstellung des Mietzustandes in Rechnung zu stellen.

6.6. Alle anfallenden Kosten aus dem Mietverhältnis heraus betreffend werden vonder vom Mieter hinterlegten Kaution abgerechnet und einbehalten. Der Mieter erhält darüber einen Rechnungsbeleg zum Nachweis. Kosten/Aufwendungen die die Kaution übersteigen werden nach Abzug der Kautionssumme dem Mieter in Rechnunggestellt. Der Vermieter behält sich das Recht vor mehrere Kautionen zum Ausgleich seiner Forderungen gegenüber dem Mieter aus dem Jeweiligen abgeschlossenen Mietvertrag als Summe zu verrechnen.

6.7. Dies gilt ebenso bei Überschreitung der Mietzeit wie auch für erforderliche Aufwendungen zum Auffinden, Sicherstellen und wieder in Besitz nehmen des Leihgegenstandes.

6.8. Der Mieter haftet für schuldhafte Beschädigung des Fahrrades und für die Verletzung seiner vertraglichen Pflichten. Er hat auch die Schadennebenkosten zu ersetzen.

6.9. Soweit ein Dritter nachweislich die während der Mietzeit bei bzw. durch den Mieter aufgetretene ersetzt (Leistung einer Versicherung), wird der Mieter von seiner Ersatzpflicht befreit. Den eindeutigen Nachweis darüber hat der Mieter zu erbringen.

 §7 Rückgabe des Leihgegenstandes, Beendigung des Mietverhältnisses

7.1. Der Mieter hat den Leih-Gegenstand spätestens am Ende der im Mietvertrag vereinbarten Mietzeit dem Vermieter am vereinbarten Ort zurückzugeben, und zwar während der Geschäftszeit des Vermieters. Eine Rückgabe des Leih-Gegenstandes außerhalb der Geschäftszeit (anschließen bzw. ablegen von Leih-Gegenständen außerhalb der Geschäftsräume im nahen Umfeld) erfolgt auf Risiko des Mieters.Bei Verlust und/oder Beschädigung des Leih-Gegenstandes haftet der Mieter. EineAbholung/Rückführung des Leihgegenstandes durch den Vermieter obliegt dessen Entscheidung. Erfüllungsort des Vertrages sind die Geschäftsräume des Vermieters.

Kosten und Aufwendungen (Zeit und Wegekosten für Mitarbeiter und Transportmittel) welche durch eine Abholung/Rückführung des Leihgegenstandes in die Geschäftsräume/dem Erfüllungsort des Mietvertrages dem Vermieter entstehen werden dem Mieter in Rechnung gestellt.

7.2. Beide Vertragsparteien können den Vertrag jederzeit ordentlich kündigen, das Recht auf außerordentliche Kündigung bleibt davon unberührt. Das Mietverhältnis kann auch fristlos vom Vermieter gekündigt werden, wenn diesem unsachgemäße und den Leihgegenstand, wie auch Dritte gefährdende Benutzung durch den Mieter bekannt wird.

7.3. Eine Verlängerung der Mietzeit bedarf grundsätzlich der Einwilligung des Vermieters vor Ablauf der Mietzeit.

7.4. Wird der Leihgegenstand nicht zum vereinbarten Zeitpunkt an den Vermieter zurückgegeben, hat der Mieter dem Vermieter für jeden angefangenen Miettag (ein Miettag entspricht einem Kalendertag) den jeweilig gültigen Tagesmietzins zuzahlen und gegebenenfalls einen darüberhinaus gehenden Schaden zu ersetzen.

7.5. Der Mietvertrag kann vom Mieter ohne Angabe von Gründen vorfristig beendet werden. Der Leihgegenstand ist dann am Erfüllungsort des Mietvertrages, in den Geschäftsräumen des Vermieters diesem zu übergeben. Ein Recht auf Rückzahlung von bereits geleistetem Mietzins durch den Vermieter besteht nicht.

7.6. Berg Rad Touren ist berechtigt, innerhalb von drei Werktagen nach Rückgabe des Leihgegenstandes aufgetretene Mängel, für welche der Mieter haftbar war/ist, ihm gegenüber zu beanstanden. Kosten, welche zum Abstellen der Mängel entstehen, können dem Mieter nachträglich in Rechnung gestellt werden.

§ 8 Stornierungsbedingungen Mehrtagesmieten:
Der Kunde kann jederzeit vom Mietvertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Aufgrund bereits geleisteter Aufwendungen von Berg Rad Touren entstehen folgende Stornokosten:

1.   Stornierung bis 30 Tage vor Mietbeginn
Eine kostenlose Stornierung ist bis 30 Tage vor Mietbeginn möglich.

2.   Stornierung zwischen 29 und 7 Tagen vor Mietbeginn
Bei Stornierungen innerhalb dieses Zeitraums wird eine Gebühr von 20% desMietpreises fällig.

3.   Stornierung innerhalb von 6 Tagen vor Mietbeginn
Ab dem 6. Tag vor Mietbeginn sind 50% des Mietpreises zu zahlen.

4.   Stornierung bei Nichtabholung
Bei Nichtabholung des Leihgegenstandes wird 95% des Mietpreises berechnet.

8 a. Stornierungsbedingungen Tagesmieten

Eine kostenlose Stornierung ist bis 48 Stunden vor Mietbeginn.möglich.

Dem Kunden bleibt der Nachweis gestattet, dass Berg Rad Touren kein Schaden oder keine Wertminderung entstanden oder niedriger als die verlangten Stornokosten sind.

 § 21. Firmensitz / Kontaktdaten / Kontoverbindung

Postanschrift
Berg Rad Touren, Ralf Bielawny
Am Bleckmannshof 38
D-44799 Bochum
Telefon: 0234 333 67 333
E-Mail: info@bergradtouren.de
Web: https//:www.bergradtouren.de
Bankverbindung:
Sparkasse Bochum
IBAN: DE97 4305 0001 00184049 70
SWIFT-BIC.: WELADED1BOC

§ 22 Haftungsausschluss online

1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

© 2021 Die Nachahmung und Vervielfältigung aller Inhalte des Internetauftritts von Berg Rad Touren sind, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung von Berg Rad Touren, Ralf Bielawny, D-44799 Bochum, Am Bleckmannshof 38, gestattet.

KONTAKT
Du hast Fragen zu unseren Veranstaltungen, Terminen, etc...
Schick' uns eine Nachricht!
Vielen Dank! Deine Nachricht wurde übermittelt. Wir melden uns schnellstmöglich zurück!
Oops! Da ist etwas schiefgegangen ... Versuche es bitte noch einmal!
Telefon IconMail Icon