Für den MTB Basic Kurs, Level I, ist langjährige Praxiserfahrung in Sachen Radfahren Grundvoraussetzung zum Erlernen des MTB fahren im Gelände. Eine Mountainbike-Praxiserfahrung ist nicht erforderlich. Jedoch solltest du eine gewisse Grundsportlichkeit mitbringen. Das MTB Fahrtechnik Training findet im Wald auf ausgewählten Trails und wechselnden Bodenverhältnissen statt.
Für den Fahrtechnik Basic Aufbaukurs solltest du schon erste Erfahrungen auf dem MTB im Gelände gesammelt haben und eine gute, aufs Mountainbike fahren bezogene Kondition mitbringen. Der Umgang mit dem Mountainbike im Gelände sollte vertraut sein. Der Kurs ist für Biker ausgelegt, die den Sport regelmäßig im Gelände betreiben möchten und ausgiebige Mountainbike Touren genießen wollen.
Der Fortgeschrittenen Kurs im Level III richtet sich an Biker, die über eine langjährige Erfahrung auf dem Mountainbike verfügen. Du solltest schon öfters auf zum Teil steilen und kniffligen Singletrails gefahren sein. Eine gutes Gleichgewichtsgefühl sowie andere, koordinative Fähigkeiten setzen wir voraus. Der Kurs ist auf anspruchsvolle Touren - und Allmountain Biker ausgelegt. Enduro und Bikepark Techniken werden nicht vermittelt.
Für Mountainbiker mit sportlichen Anspruch. Berg bleibt Berg und ihr wollt diesen erklimmen. Eine aufs Mountainbike-Fahren bezogene Grundkondition zum meistern kurzer Anstiege im Wald ist empfehlenswert. Auf dem Touren ist MTB-Praxiserfahrung Grundvoraussetzung zum Bewältigen von leichten Auf - und Abfahrten im Wald. Single Trails kommen vor, diese sind aber fahrtechnisch nicht allzu schwierig und gut zu bewältigen. Hilfreich zur Orientierung und Einschätzung dieser Touren sind unsere Anforderung aus der Mountainbike Fahrtechnik Level I - II.
Ihr solltet eine gute, aufs Mountainbike fahren bezogene Kondition mitbringen. Das Mountainbike ist eure vertrautes Sportgerät. Auf den Touren sind häufiger mittlere Anstiege, zum Teil auch steile Anstiege zu bewältigen. Da wir häufig auf steinigen Singletrails im Wald unterwegs sind, solltet ihr eine gute Fahrtechnik besitzen. Ab und zu gibt es die eine oder andere schwierige Trailpassage. Nicht im extremen Gelände, aber gerne auch auf schmalen Pfaden und Wurzelwegen. Hilfreich zur Orientierung zur Einschätzung dieser Touren sind unsere Anforderung aus der Mountainbike Fahrtechnik Level II.
Regelmäßiges MTB-Training gehört zu eurem Freizeit-Alltag. Tagesleistungen bis 1500 hm auf MTB-Terrain sind vertraut, Tragepassagen nicht ausgeschlossen. Diese MTB-Touren sind perfekt auf den ambitionierten Biker, der begeistert sein Mountainbike beherrscht, zugeschnitten. Eine langjährige Erfahrung auf dem eigenen MTB gepaart mit einer guten Fahrtechnik sind Voraussetzung, um diese Touren genießen zu können. Auf langen Anstiegen muss die Kraft optimal eingesetzt werden. Knifflige Abfahrten fordern volle Konzentration. Hilfreich zur Orientierung und Einschätzung dieser Touren sind unsere Anforderung aus der Mountainbike-Fahrtechnik Level III.