Starte dein Gravelbike-Abenteuer in der Singletrail-Region Haard! Unser Gravelbike Basic Kurs richtet sich an Einsteiger und Tourenradfahrer, die sicher und souverän auf Schotter- und Waldwegen fahren möchten. Du lernst die wichtigsten Fahrtechniken und kannst direkt an unserer Bikestation am Stimberg ein hochwertiges Gravelbike leihen.
Gravelbike Verleih
Leihräder
Wie finde ich das passende Training?
Wir haben einen Selbsteinschätzungs-Fragebogen entwickelt, der euch dabei hilft, das richtige Training für eure Bedürfnisse zu finden.
Welche Verpflegung benötige ich?
Welche Bekleidung wird empfohlen?
Mit dieser Buchung erlangen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen ihre Gültigkeit.
Anschließend wird von unserem Buchungssystem eine Eingangsbestätigung erstellt und an die angegebene E-Mail-Adresse versandt. Sobald die erforderlicheMindestteilnehmerzahl für die gewählte Veranstaltung erreicht ist, versenden wir die sofort fällige Rechnung per E-Mail. Detaillierte Infos wie Zeiten,Treffpunkte, etc. werden in der Teilnahmebestätigung bekannt gegeben. Solltet ihr bis 7 Tage, bei Reisen von mehr als einem Tag 14 Tage vor Beginn derVeranstaltung nicht von uns hören, so bitten wir um Rückruf unter 0172 232 7633.
Der Buchende gelangt über den Buchungsbutton automatisch als Anmelder in den Warenkorb. Mitfahrer/Mitreisende können über den Button Teilnehmer- Anzahl der zusätzlichen Teilnehmer weitere Personen mit angemeldet werden.Wenn ihr euch Equipment leihen möchtet, so könnt ihr dieses im Feld Service Extras mit anmelden.
Solltet ihr einen Gutschein besitzen, so wählt in der Buchungsmaske das Feld Gutschein /von aus. Der Gutschein wird mit versenden der Teilnahmebestätigung mit dem Veranstaltungspreis manuell verrechnet.
Solltet ihr eine Veranstaltung stornieren müssen, so gelten die Stornobedingungen aus unseren AGB`S. Die Stornierung ist schriftlich über den Link in der Eingangsbestätigung der Buchung zu erklären.
Wir sind berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, wenn die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl zum Anmeldeschluss einer Veranstaltung nicht erreicht wird oder wir aus organisatorischen/betrieblichen Gründen eine Veranstaltung absagen müssen. Sofern schon eine Zahlung geleistet ist, so erhaltet ihr in diesen Fällen das Geld unverzüglich zurück. Ausgenommen von dieser Regelung sind Gutscheine.
Starte dein Gravelbike-Abenteuer in der Singletrail-Region Haard! Unser Gravelbike Basic Kurs richtet sich an Einsteiger und Tourenradfahrer, die sicher und souverän auf Schotter- und Waldwegen fahren möchten. Du lernst die wichtigsten Fahrtechniken und kannst direkt an unserer Bikestation am Stimberg ein hochwertiges Gravelbike leihen.
Gravelbike Verleih
Unser praxisnahes Fahrtechnik-Training vermittelt dir alle wichtigen Grundlagen für sicheres Fahren im Gelände:
Falls du noch kein eigenes Gravelbike hast, kannst du an unserer Bikestation am Stimberg ein hochwertiges Leih-Gravelbike nutzen. So kannst du ohne eigene Ausrüstung direkt ins Offroad-Vergnügen starten und verschiedene Modelle ausprobieren.
Dieser Kurs ist ideal für alle, die erste Erfahrungen mit dem Gravelbike sammeln oder ihre Technik auf Schotterwegen verbessern möchten. Egal, ob du bereits mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike unterwegs warst – unser Training hilft dir, sicherer und effizienter zu fahren.
Wir freuen uns darauf, dich beim Gravelbike Basic Training in der Haard willkommen zu heißen. Erlebe unvergessliche Trails, verbessere deine Fahrtechnik und entdecke die Faszination des Gravelbikens!
Die Haard im Ruhrgebiet ist ein echtes Gravelbike-Paradies. Abwechslungsreiche Waldwege, flowige Trails und sanfte Hügel bieten ideale Bedingungen für dein erstes Offroad-Training. Dank unserer zentral gelegenen Bikestation am Stimberg kannst du direkt mit einem Leih-Gravelbike starten und dein Training optimal genießen.
Die Haard, ein 55 Quadratkilometer großes Waldgebiet am nördlichen Rand des Ruhrgebiets, ist ein wahres Juwel im Naturpark Hohe Mark. Diese Hügellandschaft, geprägt von Sandstein und Nadelwald, bietet eine idyllische Kulisse für Gravelbiker auf der Suche nach spannenden Strecken. Die hohe Wegedichte und die abwechslungsreiche Geländestruktur machen die Haard zum perfekten Ort, um die optimale Gravelbike Fahrtechnik zu trainieren. Durch die richtige Kombination der Pfade können Gravelbiker maximalen Fahrspaß erleben und gleichzeitig ihre Fähigkeiten verbessern.
Die Haard ist bekannt für ihre gut zu befahrenden Waldwege, die sich durch ständiges Auf und Ab auszeichnen. Das Gebiet ist durchzogen von Schotterwegen und kleinen Waldpisten, die ideale Bedingungen für das Training der Gravelbike Fahrtechnik bieten.
Herzlich willkommen! Wir starten den Tag mit der Begrüßung durch den Trainer und einem kurzem Technik-Check und einer Überprüfung der Sitzposition für maximalen Komfort und Effizienz (Bikefitting light)
Wir beginnen mit einer entspannten Tour zum Übungsplatz von ca. 30 Minuten, um die Muskeln aufzuwärmen und uns auf das Biken einzustimmen.
Jetzt geht es richtig los! Unser Gravelbike Basic Training dauert ca. 3,5 Stunden und umfasst eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Gravelbike Fahrtechnik.
Wir konzentrieren uns auf wichtige Techniken wie Kurvenfahren, Bremsen und das richtige Schalten, um sicher und effizient auf Wald- und Schotterwegen zu fahren.
Nach dem Training begeben wir uns auf eine spannende Abschlusstour durch den Wald, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und gleichzeitig die schöne Natur zu genießen. Die Tour bietet Gelegenheit, das Erlernte zu vertiefen und das Fahrgefühl auf dem Gravelbike zu verbessern.
Starte dein Gravelbike-Abenteuer in der Singletrail-Region Haard! Unser Gravelbike Basic Kurs richtet sich an Einsteiger und Tourenradfahrer, die sicher und souverän auf Schotter- und Waldwegen fahren möchten. Du lernst die wichtigsten Fahrtechniken und kannst direkt an unserer Bikestation am Stimberg ein hochwertiges Gravelbike leihen.
Gravelbike Verleih
Leihräder
Wie finde ich das passende Training?
Wir haben einen Selbsteinschätzungs-Fragebogen entwickelt, der euch dabei hilft, das richtige Training für eure Bedürfnisse zu finden.
Welche Verpflegung benötige ich?
Welche Bekleidung wird empfohlen?
Unser praxisnahes Fahrtechnik-Training vermittelt dir alle wichtigen Grundlagen für sicheres Fahren im Gelände:
Falls du noch kein eigenes Gravelbike hast, kannst du an unserer Bikestation am Stimberg ein hochwertiges Leih-Gravelbike nutzen. So kannst du ohne eigene Ausrüstung direkt ins Offroad-Vergnügen starten und verschiedene Modelle ausprobieren.
Dieser Kurs ist ideal für alle, die erste Erfahrungen mit dem Gravelbike sammeln oder ihre Technik auf Schotterwegen verbessern möchten. Egal, ob du bereits mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike unterwegs warst – unser Training hilft dir, sicherer und effizienter zu fahren.
Wir freuen uns darauf, dich beim Gravelbike Basic Training in der Haard willkommen zu heißen. Erlebe unvergessliche Trails, verbessere deine Fahrtechnik und entdecke die Faszination des Gravelbikens!
Die Haard im Ruhrgebiet ist ein echtes Gravelbike-Paradies. Abwechslungsreiche Waldwege, flowige Trails und sanfte Hügel bieten ideale Bedingungen für dein erstes Offroad-Training. Dank unserer zentral gelegenen Bikestation am Stimberg kannst du direkt mit einem Leih-Gravelbike starten und dein Training optimal genießen.
Herzlich willkommen! Wir starten den Tag mit der Begrüßung durch den Trainer und einem kurzem Technik-Check und einer Überprüfung der Sitzposition für maximalen Komfort und Effizienz (Bikefitting light)
Wir beginnen mit einer entspannten Tour zum Übungsplatz von ca. 30 Minuten, um die Muskeln aufzuwärmen und uns auf das Biken einzustimmen.
Jetzt geht es richtig los! Unser Gravelbike Basic Training dauert ca. 3,5 Stunden und umfasst eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Gravelbike Fahrtechnik.
Wir konzentrieren uns auf wichtige Techniken wie Kurvenfahren, Bremsen und das richtige Schalten, um sicher und effizient auf Wald- und Schotterwegen zu fahren.
Nach dem Training begeben wir uns auf eine spannende Abschlusstour durch den Wald, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und gleichzeitig die schöne Natur zu genießen. Die Tour bietet Gelegenheit, das Erlernte zu vertiefen und das Fahrgefühl auf dem Gravelbike zu verbessern.
Die Haard, ein 55 Quadratkilometer großes Waldgebiet am nördlichen Rand des Ruhrgebiets, ist ein wahres Juwel im Naturpark Hohe Mark. Diese Hügellandschaft, geprägt von Sandstein und Nadelwald, bietet eine idyllische Kulisse für Gravelbiker auf der Suche nach spannenden Strecken. Die hohe Wegedichte und die abwechslungsreiche Geländestruktur machen die Haard zum perfekten Ort, um die optimale Gravelbike Fahrtechnik zu trainieren. Durch die richtige Kombination der Pfade können Gravelbiker maximalen Fahrspaß erleben und gleichzeitig ihre Fähigkeiten verbessern.
Die Haard ist bekannt für ihre gut zu befahrenden Waldwege, die sich durch ständiges Auf und Ab auszeichnen. Das Gebiet ist durchzogen von Schotterwegen und kleinen Waldpisten, die ideale Bedingungen für das Training der Gravelbike Fahrtechnik bieten.