Erlebe die Vielfalt des Naturparks Hohe Mark auf einer spannenden Gravelbike-Tagestour! Entdecke die malerische Haard, den idyllischen Halterner Stausee, die beeindruckenden Granatberge und das historische Wasserschloss Lembeck.
Gravelbike Verleih
05.07.2025
Individuelle Terminanfrage ab 5 Personen jederzeit möglich!
Leihräder
Wie finde ich das passende Training?
Wir haben einen Selbsteinschätzungs-Fragebogen entwickelt, der euch dabei hilft, das richtige Training für eure Bedürfnisse zu finden.
Welche Verpflegung benötige ich?
Welche Bekleidung wird empfohlen?
Mit dieser Buchung erlangen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen ihre Gültigkeit.
Anschließend wird von unserem Buchungssystem eine Eingangsbestätigung erstellt und an die angegebene E-Mail-Adresse versandt. Sobald die erforderlicheMindestteilnehmerzahl für die gewählte Veranstaltung erreicht ist, versenden wir die sofort fällige Rechnung per E-Mail. Detaillierte Infos wie Zeiten,Treffpunkte, etc. werden in der Teilnahmebestätigung bekannt gegeben. Solltet ihr bis 7 Tage, bei Reisen von mehr als einem Tag 14 Tage vor Beginn derVeranstaltung nicht von uns hören, so bitten wir um Rückruf unter 0172 232 7633.
Der Buchende gelangt über den Buchungsbutton automatisch als Anmelder in den Warenkorb. Mitfahrer/Mitreisende können über den Button Teilnehmer- Anzahl der zusätzlichen Teilnehmer weitere Personen mit angemeldet werden.Wenn ihr euch Equipment leihen möchtet, so könnt ihr dieses im Feld Service Extras mit anmelden.
Solltet ihr einen Gutschein besitzen, so wählt in der Buchungsmaske das Feld Gutschein /von aus. Der Gutschein wird mit versenden der Teilnahmebestätigung mit dem Veranstaltungspreis manuell verrechnet.
Solltet ihr eine Veranstaltung stornieren müssen, so gelten die Stornobedingungen aus unseren AGB`S. Die Stornierung ist schriftlich über den Link in der Eingangsbestätigung der Buchung zu erklären.
Wir sind berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, wenn die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl zum Anmeldeschluss einer Veranstaltung nicht erreicht wird oder wir aus organisatorischen/betrieblichen Gründen eine Veranstaltung absagen müssen. Sofern schon eine Zahlung geleistet ist, so erhaltet ihr in diesen Fällen das Geld unverzüglich zurück. Ausgenommen von dieser Regelung sind Gutscheine.
Erlebe die Vielfalt des Naturparks Hohe Mark auf einer spannenden Gravelbike-Tagestour! Entdecke die malerische Haard, den idyllischen Halterner Stausee, die beeindruckenden Granatberge und das historische Wasserschloss Lembeck.
Gravelbike Verleih
05.07.2025
Individuelle Terminanfrage ab 5 Personen jederzeit möglich!
Gravelbiking kombiniert sportliches Fahren auf Schotterwegen, Waldstraßen und Offroad-Pfaden mit Komfort und Freiheit. Diese Tour bietet dir die perfekte Gelegenheit, die faszinierende Natur abseits der Straßen zu entdecken.
Unsere Tour beginnt an der Bikestation am Stimberg inmitten der Haard. Hier kannst du dein eigenes Gravelbike nutzen oder eines unserer erstklassigen Leihräder mieten. Nach einer kurzen Einweisung starten wir direkt ins Abenteuer.
Route & Highlights
Nach einer erlebnisreichen Halbzeit am Wasserschloss führt die Route zurück über die Höhenzüge der Granatberge, durch Hallern am See und schließlich durch die Wälder der Haard zurück zur Bikestation.
Falls du noch kein eigenes Gravelbike besitzt, kannst du dir bei uns in der Bikestation Am Stimberg Gravelbikes und Helme in verschiedenen Größen ausleihen. So steht deinem Offroad Abenteuer nichts im Wege.
Für die Teilnahme am Gravelbike Tour solltest du über eine gute Kondition für längere Strecken sowie Praxiserfahrung auf dem Rennrad, Gravelbike oder MTB besitzen.
Der Naturpark Hohe Mark, gelegen im Westmünsterland, ist ein wahres Eldorado für Gravelbiker. Der Startpunkt unserer Tour liegt in der Haard, einem beeindruckenden Waldgebiet, das zum Naturpark gehört. Mit seiner abwechslungsreichen Landschaft aus Hügeln, dichten Wäldern und malerischen Wegen bietet der Naturpark die perfekte Kulisse für sportliche Herausforderungen und Naturgenuss.
Mit seinen vielseitigen Möglichkeiten ist der Naturpark Hohe Mark ein Paradies für Gravelbiker – sportlich, naturnah und voller Abenteuer!
09:30 Uhr: Begrüßung & Technik-Check
10:30 Uhr: Start der Gravelbike-Tour
13:00 Uhr: Mittagspause am Wasserschloss Lembeck
14:00 Uhr: Rückweg zur Bikestation
17:0 Uhr: Tourende
Hinweis: Die Tour kann individuell verkürzt oder an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst werden.
Jetzt anmelden und dein Gravelbike-Abenteuer starten!
Erlebe die Vielfalt des Naturparks Hohe Mark auf einer spannenden Gravelbike-Tagestour! Entdecke die malerische Haard, den idyllischen Halterner Stausee, die beeindruckenden Granatberge und das historische Wasserschloss Lembeck.
Gravelbike Verleih
05.07.2025
Individuelle Terminanfrage ab 5 Personen jederzeit möglich!
Leihräder
Wie finde ich das passende Training?
Wir haben einen Selbsteinschätzungs-Fragebogen entwickelt, der euch dabei hilft, das richtige Training für eure Bedürfnisse zu finden.
Welche Verpflegung benötige ich?
Welche Bekleidung wird empfohlen?
*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.
Gravelbiking kombiniert sportliches Fahren auf Schotterwegen, Waldstraßen und Offroad-Pfaden mit Komfort und Freiheit. Diese Tour bietet dir die perfekte Gelegenheit, die faszinierende Natur abseits der Straßen zu entdecken.
Unsere Tour beginnt an der Bikestation am Stimberg inmitten der Haard. Hier kannst du dein eigenes Gravelbike nutzen oder eines unserer erstklassigen Leihräder mieten. Nach einer kurzen Einweisung starten wir direkt ins Abenteuer.
Route & Highlights
Nach einer erlebnisreichen Halbzeit am Wasserschloss führt die Route zurück über die Höhenzüge der Granatberge, durch Hallern am See und schließlich durch die Wälder der Haard zurück zur Bikestation.
Falls du noch kein eigenes Gravelbike besitzt, kannst du dir bei uns in der Bikestation Am Stimberg Gravelbikes und Helme in verschiedenen Größen ausleihen. So steht deinem Offroad Abenteuer nichts im Wege.
Für die Teilnahme am Gravelbike Tour solltest du über eine gute Kondition für längere Strecken sowie Praxiserfahrung auf dem Rennrad, Gravelbike oder MTB besitzen.
09:30 Uhr: Begrüßung & Technik-Check
10:30 Uhr: Start der Gravelbike-Tour
13:00 Uhr: Mittagspause am Wasserschloss Lembeck
14:00 Uhr: Rückweg zur Bikestation
17:0 Uhr: Tourende
Hinweis: Die Tour kann individuell verkürzt oder an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst werden.
Jetzt anmelden und dein Gravelbike-Abenteuer starten!
Der Naturpark Hohe Mark, gelegen im Westmünsterland, ist ein wahres Eldorado für Gravelbiker. Der Startpunkt unserer Tour liegt in der Haard, einem beeindruckenden Waldgebiet, das zum Naturpark gehört. Mit seiner abwechslungsreichen Landschaft aus Hügeln, dichten Wäldern und malerischen Wegen bietet der Naturpark die perfekte Kulisse für sportliche Herausforderungen und Naturgenuss.
Mit seinen vielseitigen Möglichkeiten ist der Naturpark Hohe Mark ein Paradies für Gravelbiker – sportlich, naturnah und voller Abenteuer!