Rennrad Training Basic Advanced

Rennrad Training Basic Advanced Elfringhauser Schweiz ++ 1 Tag ++ Level II
ab
99
/ Person

Leistungen

  • 1 Tag Rennrad Training, Dauer ca. 6 - 7 Std.
  • empfohlenes Trainingslevel II
  • Rennrad Trainingstour inklusive
  • Kursleitung durch einen erfahrenen Rennrad Trainer
  • Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

Trainingsinhalte

  • Brems- und Kurventechniken für Fortgeschrittene
  • Schalttechniken, richtig schalten am Berg
  • Bremstechniken
  • effektives bergauf fahren
  • optimale Abfahrtstechniken, schnelle Abfahrten sicher bewältigen
  • Unterlenker fahren
  • Rennrad Trainingstour
  • Überprüfung der Sitzposition
Treffpunkt/Startort
  • Bochum/Witten - Kemnader Stausee

Termine

18.05.2024

22.06.2024

14.09.2024

Impressionen

No items found.
Zusätzliche Informationen
FAQ - Buchung
Dieses Angebot als Geschenkgutschein mit freier Terminwahl bestellen!
GUTSCHEIN BESTELLEN
Tour-Strecke:
60 - 70 km
Tour-Höhen:
800 hm
Hier geht es zum Selbsteinschätzungs-Fragebogen:
PDF Selbsttest

Jetzt buchen

Du buchst aktuell für 1 Person.
Möchtest du für mehrere Personen buchen?

*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Rennrad Training Basic Advanced für Fortgeschrittene in der Elfringhauser Schweiz

Rennrad fahren verbessern - sicherer und schneller bergab fahren – Steigungen effektiver bewältigen

Ihr verfügt über langjährige Fahrpraxis auf dem Rennrad und möchtet eure Fahrtechnik und euer Rennrad Training optimieren?

Kurze Steigungen wollt ihr effektiver bewältigen und schnell gefahrene Abfahrten besser beherrschen?

Und exakt das bringen wir euch bei, damit ihr sicher und ohne Probleme zu bekommen die Kurve kriegt. In unserem Rennrad lernt ihr das effektive bergauf fahren , die Abfahrtstechnik und Linienwahl zu optimieren. Somit richtet das Rennrad Training für Fortgeschrittene in erster Linie an Rennradfahrer, die ihre Rennrad Fahrtechnik und ihr Rennrad Training verbessern und nebenbei die Abfahrt - und Kurventechnik verbessern wollen. Das Training eignet sich ideal für leicht fortgeschrittene Rennrad Father(innen), die über ausreichend Praxiserfahrung auf dem Rennrad besitzen, aber selten im hügligen Terrain unterwegs sind.

Rennrad Region Elfringhauser Schweiz

Die Elfringhauser Schweiz ist ein anspruchsvolles Rennrad Trainingsgebiet mit vielen kurzen Steigungen und schnellen Abfahrten in einer grünen Naturlandschaft. Südlich der Ruhr gelegen, erstreckt sich die Elfringhauser Schweiz mit seinen Höhenzügen von Hattingen bis ins im niederbergischen Land hinein. Die Region zeichnet sich durch ein welliges Höhenprofil mit häufigen, kurzen Anstiegen und Abfahrten in einer abwechslungsreichen Landschaft aus. Die Bergkuppeln liegen selten über der 300 Meter-Marke. Auf den Höhen bieten sich beste Aussichten auf das gesamte Hügelland mit seinen Tälern und Bachlandschaften.

Anforderungsprofil

Für unsere Level II Rennradtrainings solltet ihr regelmäßig mit eurem Rennrad fahren und eine gute Grundkondition mitbringen. Rennrad Praxiserfahrung ist zwingend erforderlich, längere Stecken solltet ihr regelmäßig auf euren Rennradtouren absolvieren. Es wird hauptsächlich welliges Terrain befahren, die Anstiege auf den Höhen sind mittelschwer.

Programmablauf Rennrad Basic AdvancedTraining für Fortgeschrittene

Wir starten den Kurs mit einem kleinen Bike Check mit Überprüfung der Sitzposition. Anschließend starten wir zu einer Trainingstour über die südlichen Ruhrhöhen in die Elfringhauser Schweiz. Auf der Trainingsstecke wechseln sich kurze Steigungen und schnelle Abfahrten stetig ab. Wir üben bergauf die Leistung optimal zu steuern und die Straße hinsichtlich Steigung und Gefälle  zu „lesen“. An ausgewählten Streckenabschnitten üben wir die fortgeschrittene Rennrad Abfahrt - und Kurventechnik.

Zeitplan

  1. Tag
  • Beginn ca. 10:00 Uhr
  • 09:00 - 10:30 Uhr - Bikefitting light
  • 10:30 - 13:00 - Basic Rennrad Grundübungen
  • ab 13:00 Uhr -Rennrad Trainingsausfahrt
  • Ende ca. 17:00 Uhr

Rennrad Training Basic Advanced

Rennrad Training Basic Advanced Elfringhauser Schweiz ++ 1 Tag ++ Level II

Leistungen

  • 1 Tag Rennrad Training, Dauer ca. 6 - 7 Std.
  • empfohlenes Trainingslevel II
  • Rennrad Trainingstour inklusive
  • Kursleitung durch einen erfahrenen Rennrad Trainer
  • Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

Trainingsinhalte

  • Brems- und Kurventechniken für Fortgeschrittene
  • Schalttechniken, richtig schalten am Berg
  • Bremstechniken
  • effektives bergauf fahren
  • optimale Abfahrtstechniken, schnelle Abfahrten sicher bewältigen
  • Unterlenker fahren
  • Rennrad Trainingstour
  • Überprüfung der Sitzposition
Treffpunkt/Startort
  • Bochum/Witten - Kemnader Stausee

Termine

18.05.2024

22.06.2024

14.09.2024

Schwierigkeitsgrad:
Level II
Tour-Dauer:
6 Std.
Tour-Strecke:
60 - 70 km
Tour-Höhen:
800 hm

Rennrad Training Basic Advanced für Fortgeschrittene in der Elfringhauser Schweiz

Rennrad fahren verbessern - sicherer und schneller bergab fahren – Steigungen effektiver bewältigen

Ihr verfügt über langjährige Fahrpraxis auf dem Rennrad und möchtet eure Fahrtechnik und euer Rennrad Training optimieren?

Kurze Steigungen wollt ihr effektiver bewältigen und schnell gefahrene Abfahrten besser beherrschen?

Und exakt das bringen wir euch bei, damit ihr sicher und ohne Probleme zu bekommen die Kurve kriegt. In unserem Rennrad lernt ihr das effektive bergauf fahren , die Abfahrtstechnik und Linienwahl zu optimieren. Somit richtet das Rennrad Training für Fortgeschrittene in erster Linie an Rennradfahrer, die ihre Rennrad Fahrtechnik und ihr Rennrad Training verbessern und nebenbei die Abfahrt - und Kurventechnik verbessern wollen. Das Training eignet sich ideal für leicht fortgeschrittene Rennrad Father(innen), die über ausreichend Praxiserfahrung auf dem Rennrad besitzen, aber selten im hügligen Terrain unterwegs sind.

Programmablauf Rennrad Basic AdvancedTraining für Fortgeschrittene

Wir starten den Kurs mit einem kleinen Bike Check mit Überprüfung der Sitzposition. Anschließend starten wir zu einer Trainingstour über die südlichen Ruhrhöhen in die Elfringhauser Schweiz. Auf der Trainingsstecke wechseln sich kurze Steigungen und schnelle Abfahrten stetig ab. Wir üben bergauf die Leistung optimal zu steuern und die Straße hinsichtlich Steigung und Gefälle  zu „lesen“. An ausgewählten Streckenabschnitten üben wir die fortgeschrittene Rennrad Abfahrt - und Kurventechnik.

Zeitplan

  1. Tag
  • Beginn ca. 10:00 Uhr
  • 09:00 - 10:30 Uhr - Bikefitting light
  • 10:30 - 13:00 - Basic Rennrad Grundübungen
  • ab 13:00 Uhr -Rennrad Trainingsausfahrt
  • Ende ca. 17:00 Uhr

Rennrad Region Elfringhauser Schweiz

Die Elfringhauser Schweiz ist ein anspruchsvolles Rennrad Trainingsgebiet mit vielen kurzen Steigungen und schnellen Abfahrten in einer grünen Naturlandschaft. Südlich der Ruhr gelegen, erstreckt sich die Elfringhauser Schweiz mit seinen Höhenzügen von Hattingen bis ins im niederbergischen Land hinein. Die Region zeichnet sich durch ein welliges Höhenprofil mit häufigen, kurzen Anstiegen und Abfahrten in einer abwechslungsreichen Landschaft aus. Die Bergkuppeln liegen selten über der 300 Meter-Marke. Auf den Höhen bieten sich beste Aussichten auf das gesamte Hügelland mit seinen Tälern und Bachlandschaften.

Anforderungsprofil

Für unsere Level II Rennradtrainings solltet ihr regelmäßig mit eurem Rennrad fahren und eine gute Grundkondition mitbringen. Rennrad Praxiserfahrung ist zwingend erforderlich, längere Stecken solltet ihr regelmäßig auf euren Rennradtouren absolvieren. Es wird hauptsächlich welliges Terrain befahren, die Anstiege auf den Höhen sind mittelschwer.

Rennrad Training Basic Advanced

Rennrad Training Basic Advanced Elfringhauser Schweiz ++ 1 Tag ++ Level II
ab
99
/ Person

Leistungen

  • 1 Tag Rennrad Training, Dauer ca. 6 - 7 Std.
  • empfohlenes Trainingslevel II
  • Rennrad Trainingstour inklusive
  • Kursleitung durch einen erfahrenen Rennrad Trainer
  • Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

Trainingsinhalte

  • Brems- und Kurventechniken für Fortgeschrittene
  • Schalttechniken, richtig schalten am Berg
  • Bremstechniken
  • effektives bergauf fahren
  • optimale Abfahrtstechniken, schnelle Abfahrten sicher bewältigen
  • Unterlenker fahren
  • Rennrad Trainingstour
  • Überprüfung der Sitzposition
Treffpunkt/Startort
  • Bochum/Witten - Kemnader Stausee

Termine

18.05.2024

22.06.2024

14.09.2024

Impressionen

No items found.
Zusätzliche Informationen
FAQ - Buchung
Schwierigkeitsgrad:
Level II
Tour-Dauer:
6 Std.
Tour-Strecke:
60 - 70 km
Tour-Höhen:
800 hm

Rennrad Training Basic Advanced für Fortgeschrittene in der Elfringhauser Schweiz

Rennrad fahren verbessern - sicherer und schneller bergab fahren – Steigungen effektiver bewältigen

Ihr verfügt über langjährige Fahrpraxis auf dem Rennrad und möchtet eure Fahrtechnik und euer Rennrad Training optimieren?

Kurze Steigungen wollt ihr effektiver bewältigen und schnell gefahrene Abfahrten besser beherrschen?

Und exakt das bringen wir euch bei, damit ihr sicher und ohne Probleme zu bekommen die Kurve kriegt. In unserem Rennrad lernt ihr das effektive bergauf fahren , die Abfahrtstechnik und Linienwahl zu optimieren. Somit richtet das Rennrad Training für Fortgeschrittene in erster Linie an Rennradfahrer, die ihre Rennrad Fahrtechnik und ihr Rennrad Training verbessern und nebenbei die Abfahrt - und Kurventechnik verbessern wollen. Das Training eignet sich ideal für leicht fortgeschrittene Rennrad Father(innen), die über ausreichend Praxiserfahrung auf dem Rennrad besitzen, aber selten im hügligen Terrain unterwegs sind.

Rennrad Region Elfringhauser Schweiz

Die Elfringhauser Schweiz ist ein anspruchsvolles Rennrad Trainingsgebiet mit vielen kurzen Steigungen und schnellen Abfahrten in einer grünen Naturlandschaft. Südlich der Ruhr gelegen, erstreckt sich die Elfringhauser Schweiz mit seinen Höhenzügen von Hattingen bis ins im niederbergischen Land hinein. Die Region zeichnet sich durch ein welliges Höhenprofil mit häufigen, kurzen Anstiegen und Abfahrten in einer abwechslungsreichen Landschaft aus. Die Bergkuppeln liegen selten über der 300 Meter-Marke. Auf den Höhen bieten sich beste Aussichten auf das gesamte Hügelland mit seinen Tälern und Bachlandschaften.

Anforderungsprofil

Für unsere Level II Rennradtrainings solltet ihr regelmäßig mit eurem Rennrad fahren und eine gute Grundkondition mitbringen. Rennrad Praxiserfahrung ist zwingend erforderlich, längere Stecken solltet ihr regelmäßig auf euren Rennradtouren absolvieren. Es wird hauptsächlich welliges Terrain befahren, die Anstiege auf den Höhen sind mittelschwer.

Programmablauf Rennrad Basic AdvancedTraining für Fortgeschrittene

Wir starten den Kurs mit einem kleinen Bike Check mit Überprüfung der Sitzposition. Anschließend starten wir zu einer Trainingstour über die südlichen Ruhrhöhen in die Elfringhauser Schweiz. Auf der Trainingsstecke wechseln sich kurze Steigungen und schnelle Abfahrten stetig ab. Wir üben bergauf die Leistung optimal zu steuern und die Straße hinsichtlich Steigung und Gefälle  zu „lesen“. An ausgewählten Streckenabschnitten üben wir die fortgeschrittene Rennrad Abfahrt - und Kurventechnik.

Zeitplan

  1. Tag
  • Beginn ca. 10:00 Uhr
  • 09:00 - 10:30 Uhr - Bikefitting light
  • 10:30 - 13:00 - Basic Rennrad Grundübungen
  • ab 13:00 Uhr -Rennrad Trainingsausfahrt
  • Ende ca. 17:00 Uhr

Jetzt buchen

Du buchst aktuell für 1 Person.
Möchtest du für mehrere Personen buchen?

*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

ERFAHRUNGS­BERICHTE

Zufriedene Kunden sind unser oberstes Ziel! Wir möchten den Spaß am Radfahren für alle erhöhen und daher ist es das schönste Lob, wenn es unseren Teilnehmern gefallen hat.

Super Tour mit erfahrenem Guide👍🏻
Bikefitting vor Start der Tour, Abstecher zur Walter Lohmann Trainingsstrecke, um die Basics zu üben und dann die Tour durch die Elfringhauser Schweiz mit einigen (für mich als Anfängerin) knackigen Anstiegen und schnellen Abfahrten, um das Gelernte auch gleich umsetzen zu können!

Danke Ralf!  Jederzeit gerne wieder -aber vorher besorg ich mir dann eine wirklich bergtaugliche Übersetzung

Ich hatte gestern, 30.04.2020 ein Rennrad-Privatkurs bei Inhaber Ralf. Gestartet sind wir mit einem kleinen Bikefitting inkl. Erklärung, wodurch ich schon einige Erkenntnisse gewinnen konnte.
Auf dem Rad dann hat Ralf mir viele Techniken gezeigt, die ich dann auf der hügeligen, recht anspruchsvollen Tour anwenden konnte.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich kann jedem der Spaß am Radfahren hat nur empfehlen einmal einen Kurs mit Ralf und seinem Team zu absolvieren.

Christoph jostmeier

KONTAKT
Schick' uns eine Nachricht!
Vielen Dank! Deine Nachricht wurde übermittelt. Wir melden uns schnellstmöglich zurück!
Oops! Da ist etwas schiefgegangen ... Versuche es bitte noch einmal!