Gerne vermitteln wir euch eine Unterkunft (Hotel, Ferienanlage, Pension) in Gilenfeld und Umgebung
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist 14 Tage vor Reisebeginn
Termine
03.09. - 04.09.2022
*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.
Rennradfahren im Land der vielen Berge. Das Hochsauerland zählt mit seinen vielen Bergen zu den anspruchsvollsten Rennrad Trainingsrevieren von NRW. Die Rennradstrecken im Rothaargebirge bieten anspruchsvolle Anstiege und in einer prächtigen Natur. Und eigenen sich hervorragend für ein Rennrad Fahrtechniktraining. Die Region ist durchzogen von duzenden kleinen Nebenstraßen und asphaltierten Wirtschaftswegen. Grüne, blühende Wiesen, schöne Seen und Talsperren laden für eine Pause auf einer schönen Rennradtour zum Verweilen ein. Das Sauerland präsentiert sich Rennradfahrern als perfektes Revier für anspruchsvolle Rennradtouren und - Trainings. Hier findet jeder die optimale Tour, ob auf langen Bergstrecken zum Kahles Asten oder im Tal auf den bekannten Radwegen Sauerland Ring oder Ruhrtalradweg.
Ihr wollt euer Rennrad Training verbessern und dabei sicherer und schneller bergab fahren?
In unserem Rennrad Camp im Hochsauerland lernt ihr an zwei aufeinander folgenden Tagen das sportliche Rennrad fahren auf landschaftlich reizvollen Strecken. Wir zeigen euch, wie ihr eure Kletterleistungerhöhen könnt und lange Steigungen effektiver bewältigt.
Das Rennrad Trainingscamp richtet sich in erster Linie an Fortgeschrittene Rennradfahrer, die ihre Rennrad Fahrtechnik verbessern wollen und eine ausgefeilte Abfahrt -und Kurventechnik erlangen möchten.
Wir starten den Kurs mit einem kleinem Bikefitting. Das heißt, wir finden gemeinsam die richtige Sitzposition auf eurem Rad, die zu euch passt und stellen euer Rennrad optimal ein.
Anschließend starten wir zu einer längeren Trainingstour, ausgehend von unserem Startort in Olsberg nahe Winterberg über die Berge des Hochsauerlands. Auf der Trainingsstecke wechseln sich längere Steigungen stetig ab, wir üben kurze Intervalle optimal zu steuern und die Straße hinsichtlich Steigung und Gefälle optimal zu „lesen“.
An ausgewählten Streckenabschnitten üben wird die Fortgeschrittene Rennrad Fahrtechnik. Dazu gehören Schalt -und Bremsübungen, das effektivem bergauf fahren sowie die richtige Kurven- und Abfahrt Technik.
Anreise bis 09:30 Uhr zum Treffpunkt/Hotel. Nach Begrüßung durch den Rennrad Tourenleiter beginnt ein kurzer Workshop mit Check der Rennräder und dem Bike Fitting. Anschließend geht es auf die erste Sauerland Rennrad Trainingstour. Unser Einheimischer Tourenguide kennt jede noch so kleine Nebenstraße bis hin zum asphaltierten Feldweg auf den Sauerlandhöhen rund um Olsberg, Schmallenberg und Winterberg. Er kann somit alle Strecken hinsichtlich Steigungen, Länge und Dauer variieren. Eine Mittagspause ist in diesem Training natürlich vorgesehen.
1.Tag
2.Tag
Gerne vermitteln wir euch eine Unterkunft (Hotel, Ferienanlage, Pension) in Gilenfeld und Umgebung
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist 14 Tage vor Reisebeginn
Termine
03.09. - 04.09.2022
Rennradfahren im Land der vielen Berge. Das Hochsauerland zählt mit seinen vielen Bergen zu den anspruchsvollsten Rennrad Trainingsrevieren von NRW. Die Rennradstrecken im Rothaargebirge bieten anspruchsvolle Anstiege und in einer prächtigen Natur. Und eigenen sich hervorragend für ein Rennrad Fahrtechniktraining. Die Region ist durchzogen von duzenden kleinen Nebenstraßen und asphaltierten Wirtschaftswegen. Grüne, blühende Wiesen, schöne Seen und Talsperren laden für eine Pause auf einer schönen Rennradtour zum Verweilen ein. Das Sauerland präsentiert sich Rennradfahrern als perfektes Revier für anspruchsvolle Rennradtouren und - Trainings. Hier findet jeder die optimale Tour, ob auf langen Bergstrecken zum Kahles Asten oder im Tal auf den bekannten Radwegen Sauerland Ring oder Ruhrtalradweg.
Ihr wollt euer Rennrad Training verbessern und dabei sicherer und schneller bergab fahren?
In unserem Rennrad Camp im Hochsauerland lernt ihr an zwei aufeinander folgenden Tagen das sportliche Rennrad fahren auf landschaftlich reizvollen Strecken. Wir zeigen euch, wie ihr eure Kletterleistungerhöhen könnt und lange Steigungen effektiver bewältigt.
Das Rennrad Trainingscamp richtet sich in erster Linie an Fortgeschrittene Rennradfahrer, die ihre Rennrad Fahrtechnik verbessern wollen und eine ausgefeilte Abfahrt -und Kurventechnik erlangen möchten.
Anreise bis 09:30 Uhr zum Treffpunkt/Hotel. Nach Begrüßung durch den Rennrad Tourenleiter beginnt ein kurzer Workshop mit Check der Rennräder und dem Bike Fitting. Anschließend geht es auf die erste Sauerland Rennrad Trainingstour. Unser Einheimischer Tourenguide kennt jede noch so kleine Nebenstraße bis hin zum asphaltierten Feldweg auf den Sauerlandhöhen rund um Olsberg, Schmallenberg und Winterberg. Er kann somit alle Strecken hinsichtlich Steigungen, Länge und Dauer variieren. Eine Mittagspause ist in diesem Training natürlich vorgesehen.
1.Tag
2.Tag
Wir starten den Kurs mit einem kleinem Bikefitting. Das heißt, wir finden gemeinsam die richtige Sitzposition auf eurem Rad, die zu euch passt und stellen euer Rennrad optimal ein.
Anschließend starten wir zu einer längeren Trainingstour, ausgehend von unserem Startort in Olsberg nahe Winterberg über die Berge des Hochsauerlands. Auf der Trainingsstecke wechseln sich längere Steigungen stetig ab, wir üben kurze Intervalle optimal zu steuern und die Straße hinsichtlich Steigung und Gefälle optimal zu „lesen“.
An ausgewählten Streckenabschnitten üben wird die Fortgeschrittene Rennrad Fahrtechnik. Dazu gehören Schalt -und Bremsübungen, das effektivem bergauf fahren sowie die richtige Kurven- und Abfahrt Technik.
Gerne vermitteln wir euch eine Unterkunft (Hotel, Ferienanlage, Pension) in Gilenfeld und Umgebung
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist 14 Tage vor Reisebeginn
Termine
03.09. - 04.09.2022
Rennradfahren im Land der vielen Berge. Das Hochsauerland zählt mit seinen vielen Bergen zu den anspruchsvollsten Rennrad Trainingsrevieren von NRW. Die Rennradstrecken im Rothaargebirge bieten anspruchsvolle Anstiege und in einer prächtigen Natur. Und eigenen sich hervorragend für ein Rennrad Fahrtechniktraining. Die Region ist durchzogen von duzenden kleinen Nebenstraßen und asphaltierten Wirtschaftswegen. Grüne, blühende Wiesen, schöne Seen und Talsperren laden für eine Pause auf einer schönen Rennradtour zum Verweilen ein. Das Sauerland präsentiert sich Rennradfahrern als perfektes Revier für anspruchsvolle Rennradtouren und - Trainings. Hier findet jeder die optimale Tour, ob auf langen Bergstrecken zum Kahles Asten oder im Tal auf den bekannten Radwegen Sauerland Ring oder Ruhrtalradweg.
Ihr wollt euer Rennrad Training verbessern und dabei sicherer und schneller bergab fahren?
In unserem Rennrad Camp im Hochsauerland lernt ihr an zwei aufeinander folgenden Tagen das sportliche Rennrad fahren auf landschaftlich reizvollen Strecken. Wir zeigen euch, wie ihr eure Kletterleistungerhöhen könnt und lange Steigungen effektiver bewältigt.
Das Rennrad Trainingscamp richtet sich in erster Linie an Fortgeschrittene Rennradfahrer, die ihre Rennrad Fahrtechnik verbessern wollen und eine ausgefeilte Abfahrt -und Kurventechnik erlangen möchten.
Wir starten den Kurs mit einem kleinem Bikefitting. Das heißt, wir finden gemeinsam die richtige Sitzposition auf eurem Rad, die zu euch passt und stellen euer Rennrad optimal ein.
Anschließend starten wir zu einer längeren Trainingstour, ausgehend von unserem Startort in Olsberg nahe Winterberg über die Berge des Hochsauerlands. Auf der Trainingsstecke wechseln sich längere Steigungen stetig ab, wir üben kurze Intervalle optimal zu steuern und die Straße hinsichtlich Steigung und Gefälle optimal zu „lesen“.
An ausgewählten Streckenabschnitten üben wird die Fortgeschrittene Rennrad Fahrtechnik. Dazu gehören Schalt -und Bremsübungen, das effektivem bergauf fahren sowie die richtige Kurven- und Abfahrt Technik.
Anreise bis 09:30 Uhr zum Treffpunkt/Hotel. Nach Begrüßung durch den Rennrad Tourenleiter beginnt ein kurzer Workshop mit Check der Rennräder und dem Bike Fitting. Anschließend geht es auf die erste Sauerland Rennrad Trainingstour. Unser Einheimischer Tourenguide kennt jede noch so kleine Nebenstraße bis hin zum asphaltierten Feldweg auf den Sauerlandhöhen rund um Olsberg, Schmallenberg und Winterberg. Er kann somit alle Strecken hinsichtlich Steigungen, Länge und Dauer variieren. Eine Mittagspause ist in diesem Training natürlich vorgesehen.
1.Tag
2.Tag
*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.