Gravelbike Trainingstour

Gravelbike Trainingstour ++ Naturpark Hohe Mark ++ 1 Tag ++ Level I - II
ab
69
/ Person

Tour-Leistungen

  • 1 geführte Trainingstour
  • Tour Level I -II
  • Tour Begleitung durch einen erfahrenen Rennrad Guide
  • Erste Hilfe und Pannenversorgung
  • Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
  • Teilnahme mit einem E-Gravelbike nicht möglich!
Treffpunkt/Startort
  • Bikestation Am Stimberg am Hotel Jammertal in 45711 Datteln-Ahsen

Termine

30.09.2023

Impressionen

No items found.
Zusätzliche Informationen
FAQ - Buchung
Dieses Angebot als Geschenkgutschein mit freier Terminwahl bestellen!
GUTSCHEIN BESTELLEN
Tour-Strecke:
65 km
Tour-Höhen:
400 hm
Hier geht es zum Selbsteinschätzungs-Fragebogen:
PDF Selbsttest

Jetzt buchen

Du buchst aktuell für 1 Person.
Möchtest du für mehrere Personen buchen?

*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Gravelbike Region Naturpark Hohe Mark

Die Gravelbike Region Naturpark Hohe Mark erstreckt sich vom nordöstlichen Rande des Ruhrgebiets über Haltern am See bis hinein ins Westmünsterland.  Das Gravelbike Touren Gebiet bietet viele, wenigbefahrene Nebenstrecken mit kurzen Steigungen. Zahlreiche kleine Nebenstraßen undNaturstraßen eigenen sich ideal für ein Gravel-Training.  Zu den Highlights in der Region zählen der Haltener Stausee, die Borkenberge und die Gegend um den Naturpark Granat in der Hohen Mark.

Tour Route

Wir starten die Tour am frühen Morgen gegen 10:00 Uhr an der Bikestation Am Stimberg im Jammertal. Es geht in einem welligen Auf -und Ab durch das große Waldgebiet der Haard nach Flaesheim zum Wesel-Datteln-Kanal. Weiter führt uns unsere Route durch die Westruper Heide zum Nordufer der Halterner Stausee. Am Seeufer legen wir eine Mittagspause ein, bevor wir über eine längen längere, asphaltierte Steigung durch ein ehemaliges Militärgebiet in die Vennheide im Naturpark Hohe Mark fahren. Der Rückweg führt uns mitten durch den Wald auf den Garnat Berg und von dort weiter über Haltern am See zurück zur  Bikestation Am Stimberg im Jammertal.

Gravelbike Trainings-Tour in Naturpark Hohe Mark

Auf unserer geführte Gravelbike Tour in den Naturpark Hohe Mark abseits der Straßen steht das pure Fahrvergnügen im Vordergrund. Wir fahren auf gut befahrbaren Wanderwegen und kleinen Nebensträßchen durch die grüne Hügellandschaft der Haard, vorbei am Haltener Stausee in den Naturpark Hohe Mark zum "Granat".   Ein ausgebildeter Radtrainer sorgt für eure Sicherheit, ist imFall einer Panne mit immer für euch da und kann alle Gravelstrecken jederzeit den jeweiligen Gegebenheiten anpassen. Das macht den Reiz aus und erhöht das offroad Abenteuer.

Touren-Level

Der Schwierigkeitsgrad der Tour ist in der Level Stufe I - II klassifiziert. Das heißt, ihr solltet regelmäßig mit dem Rennard oder Gravelbike unterwegs sein und eine gute Grundkondition besitzen.

Gravelbike Trainingstour

Gravelbike Trainingstour ++ Naturpark Hohe Mark ++ 1 Tag ++ Level I - II

Tour-Leistungen

  • 1 geführte Trainingstour
  • Tour Level I -II
  • Tour Begleitung durch einen erfahrenen Rennrad Guide
  • Erste Hilfe und Pannenversorgung
  • Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
  • Teilnahme mit einem E-Gravelbike nicht möglich!
Treffpunkt/Startort
  • Bikestation Am Stimberg am Hotel Jammertal in 45711 Datteln-Ahsen

Termine

30.09.2023

Schwierigkeitsgrad:
Level I - II
Tour-Dauer:
5 Std.
Tour-Strecke:
65 km
Tour-Höhen:
400 hm

Gravelbike Region Naturpark Hohe Mark

Die Gravelbike Region Naturpark Hohe Mark erstreckt sich vom nordöstlichen Rande des Ruhrgebiets über Haltern am See bis hinein ins Westmünsterland.  Das Gravelbike Touren Gebiet bietet viele, wenigbefahrene Nebenstrecken mit kurzen Steigungen. Zahlreiche kleine Nebenstraßen undNaturstraßen eigenen sich ideal für ein Gravel-Training.  Zu den Highlights in der Region zählen der Haltener Stausee, die Borkenberge und die Gegend um den Naturpark Granat in der Hohen Mark.

Tour Route

Wir starten die Tour am frühen Morgen gegen 10:00 Uhr an der Bikestation Am Stimberg im Jammertal. Es geht in einem welligen Auf -und Ab durch das große Waldgebiet der Haard nach Flaesheim zum Wesel-Datteln-Kanal. Weiter führt uns unsere Route durch die Westruper Heide zum Nordufer der Halterner Stausee. Am Seeufer legen wir eine Mittagspause ein, bevor wir über eine längen längere, asphaltierte Steigung durch ein ehemaliges Militärgebiet in die Vennheide im Naturpark Hohe Mark fahren. Der Rückweg führt uns mitten durch den Wald auf den Garnat Berg und von dort weiter über Haltern am See zurück zur  Bikestation Am Stimberg im Jammertal.

Gravelbike Trainings-Tour in Naturpark Hohe Mark

Auf unserer geführte Gravelbike Tour in den Naturpark Hohe Mark abseits der Straßen steht das pure Fahrvergnügen im Vordergrund. Wir fahren auf gut befahrbaren Wanderwegen und kleinen Nebensträßchen durch die grüne Hügellandschaft der Haard, vorbei am Haltener Stausee in den Naturpark Hohe Mark zum "Granat".   Ein ausgebildeter Radtrainer sorgt für eure Sicherheit, ist imFall einer Panne mit immer für euch da und kann alle Gravelstrecken jederzeit den jeweiligen Gegebenheiten anpassen. Das macht den Reiz aus und erhöht das offroad Abenteuer.

Touren-Level

Der Schwierigkeitsgrad der Tour ist in der Level Stufe I - II klassifiziert. Das heißt, ihr solltet regelmäßig mit dem Rennard oder Gravelbike unterwegs sein und eine gute Grundkondition besitzen.

Gravelbike Trainingstour

Gravelbike Trainingstour ++ Naturpark Hohe Mark ++ 1 Tag ++ Level I - II
ab
69
/ Person

Tour-Leistungen

  • 1 geführte Trainingstour
  • Tour Level I -II
  • Tour Begleitung durch einen erfahrenen Rennrad Guide
  • Erste Hilfe und Pannenversorgung
  • Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
  • Teilnahme mit einem E-Gravelbike nicht möglich!
Treffpunkt/Startort
  • Bikestation Am Stimberg am Hotel Jammertal in 45711 Datteln-Ahsen

Termine

30.09.2023

Impressionen

No items found.
Zusätzliche Informationen
FAQ - Buchung
Schwierigkeitsgrad:
Level I - II
Tour-Dauer:
5 Std.
Tour-Strecke:
65 km
Tour-Höhen:
400 hm

Gravelbike Region Naturpark Hohe Mark

Die Gravelbike Region Naturpark Hohe Mark erstreckt sich vom nordöstlichen Rande des Ruhrgebiets über Haltern am See bis hinein ins Westmünsterland.  Das Gravelbike Touren Gebiet bietet viele, wenigbefahrene Nebenstrecken mit kurzen Steigungen. Zahlreiche kleine Nebenstraßen undNaturstraßen eigenen sich ideal für ein Gravel-Training.  Zu den Highlights in der Region zählen der Haltener Stausee, die Borkenberge und die Gegend um den Naturpark Granat in der Hohen Mark.

Tour Route

Wir starten die Tour am frühen Morgen gegen 10:00 Uhr an der Bikestation Am Stimberg im Jammertal. Es geht in einem welligen Auf -und Ab durch das große Waldgebiet der Haard nach Flaesheim zum Wesel-Datteln-Kanal. Weiter führt uns unsere Route durch die Westruper Heide zum Nordufer der Halterner Stausee. Am Seeufer legen wir eine Mittagspause ein, bevor wir über eine längen längere, asphaltierte Steigung durch ein ehemaliges Militärgebiet in die Vennheide im Naturpark Hohe Mark fahren. Der Rückweg führt uns mitten durch den Wald auf den Garnat Berg und von dort weiter über Haltern am See zurück zur  Bikestation Am Stimberg im Jammertal.

Gravelbike Trainings-Tour in Naturpark Hohe Mark

Auf unserer geführte Gravelbike Tour in den Naturpark Hohe Mark abseits der Straßen steht das pure Fahrvergnügen im Vordergrund. Wir fahren auf gut befahrbaren Wanderwegen und kleinen Nebensträßchen durch die grüne Hügellandschaft der Haard, vorbei am Haltener Stausee in den Naturpark Hohe Mark zum "Granat".   Ein ausgebildeter Radtrainer sorgt für eure Sicherheit, ist imFall einer Panne mit immer für euch da und kann alle Gravelstrecken jederzeit den jeweiligen Gegebenheiten anpassen. Das macht den Reiz aus und erhöht das offroad Abenteuer.

Touren-Level

Der Schwierigkeitsgrad der Tour ist in der Level Stufe I - II klassifiziert. Das heißt, ihr solltet regelmäßig mit dem Rennard oder Gravelbike unterwegs sein und eine gute Grundkondition besitzen.

Jetzt buchen

Du buchst aktuell für 1 Person.
Möchtest du für mehrere Personen buchen?

*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

ERFAHRUNGS­BERICHTE

Zufriedene Kunden sind unser oberstes Ziel! Wir möchten den Spaß am Radfahren für alle erhöhen und daher ist es das schönste Lob, wenn es unseren Teilnehmern gefallen hat.

KONTAKT
Schick' uns eine Nachricht!
Vielen Dank! Deine Nachricht wurde übermittelt. Wir melden uns schnellstmöglich zurück!
Oops! Da ist etwas schiefgegangen ... Versuche es bitte noch einmal!