23.07.2022
13.08.2022
22.10.2022
*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.
Mit dem Gravelrad in einer wunderschönen Naturlandschaft fahren, im dichten Wald auf gut befahrbaren Naturstraßen, entlang von Kanälen und Flüssen, vorbei an Stauseen. Das alles bietet der Naturpakt Hohe Mark euch auf unserer Gravelbike Tour.
Wir führen euch auf gut befahrbaren Waldstrecken und Schotterwegen in einem ständigen Auf- und Ab durch das große Waldgebiet der Haard bis hinein ins Westmünsterland. Berg Rad Touren ist hier Zuhause und kennt jeden noch so kleinen Weg.
Startpunkt für das Gravelbike Tour ist die Bikestation Am Stimberg im am Hotel Jammertal in Datteln-Ahsen.
Wir starten die Tour am frühen Morgen gegen 10:00 Uhr an der Bikestation Am Stimberg im Jammertal. In einem welligen Auf -und Ab, vorbei an zwei Feuerwachtürme, geht es durch das große Waldgebiet der Haard nach Flaesheim zum Wesel-Datteln-Kanal. Weiter führt uns unsere Route durch die Westruper Heide zum Nordufer der Halterner Stausee. Am Seeufer legen wir eine Mittagspause ein, bevor es durch die Borkenberge über verkehrsarme Nebenstraßen zurück zum Ausgangspunkt, der Bikestation Am Stimberg, ins Jammertal geht.
Das Level der Tour ist mit Level I - II ausgeschrieben. Das heißt, ihr solltet Praxiserfahrung auf dem Gravelbike oder Rennrad besitzen, zum Teil auch längere Strecken auf euren Touren bewältigt haben.
23.07.2022
13.08.2022
22.10.2022
Mit dem Gravelrad in einer wunderschönen Naturlandschaft fahren, im dichten Wald auf gut befahrbaren Naturstraßen, entlang von Kanälen und Flüssen, vorbei an Stauseen. Das alles bietet der Naturpakt Hohe Mark euch auf unserer Gravelbike Tour.
Wir führen euch auf gut befahrbaren Waldstrecken und Schotterwegen in einem ständigen Auf- und Ab durch das große Waldgebiet der Haard bis hinein ins Westmünsterland. Berg Rad Touren ist hier Zuhause und kennt jeden noch so kleinen Weg.
Startpunkt für das Gravelbike Tour ist die Bikestation Am Stimberg im am Hotel Jammertal in Datteln-Ahsen.
Wir starten die Tour am frühen Morgen gegen 10:00 Uhr an der Bikestation Am Stimberg im Jammertal. In einem welligen Auf -und Ab, vorbei an zwei Feuerwachtürme, geht es durch das große Waldgebiet der Haard nach Flaesheim zum Wesel-Datteln-Kanal. Weiter führt uns unsere Route durch die Westruper Heide zum Nordufer der Halterner Stausee. Am Seeufer legen wir eine Mittagspause ein, bevor es durch die Borkenberge über verkehrsarme Nebenstraßen zurück zum Ausgangspunkt, der Bikestation Am Stimberg, ins Jammertal geht.
Das Level der Tour ist mit Level I - II ausgeschrieben. Das heißt, ihr solltet Praxiserfahrung auf dem Gravelbike oder Rennrad besitzen, zum Teil auch längere Strecken auf euren Touren bewältigt haben.
23.07.2022
13.08.2022
22.10.2022
Mit dem Gravelrad in einer wunderschönen Naturlandschaft fahren, im dichten Wald auf gut befahrbaren Naturstraßen, entlang von Kanälen und Flüssen, vorbei an Stauseen. Das alles bietet der Naturpakt Hohe Mark euch auf unserer Gravelbike Tour.
Wir führen euch auf gut befahrbaren Waldstrecken und Schotterwegen in einem ständigen Auf- und Ab durch das große Waldgebiet der Haard bis hinein ins Westmünsterland. Berg Rad Touren ist hier Zuhause und kennt jeden noch so kleinen Weg.
Startpunkt für das Gravelbike Tour ist die Bikestation Am Stimberg im am Hotel Jammertal in Datteln-Ahsen.
Wir starten die Tour am frühen Morgen gegen 10:00 Uhr an der Bikestation Am Stimberg im Jammertal. In einem welligen Auf -und Ab, vorbei an zwei Feuerwachtürme, geht es durch das große Waldgebiet der Haard nach Flaesheim zum Wesel-Datteln-Kanal. Weiter führt uns unsere Route durch die Westruper Heide zum Nordufer der Halterner Stausee. Am Seeufer legen wir eine Mittagspause ein, bevor es durch die Borkenberge über verkehrsarme Nebenstraßen zurück zum Ausgangspunkt, der Bikestation Am Stimberg, ins Jammertal geht.
Das Level der Tour ist mit Level I - II ausgeschrieben. Das heißt, ihr solltet Praxiserfahrung auf dem Gravelbike oder Rennrad besitzen, zum Teil auch längere Strecken auf euren Touren bewältigt haben.
*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.