07.05.2023
16.09.2023
*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.
Gravelbike fahren lernen inmitten der Natur, auf schönen Naturpfaden, das will gelernt sein.
Dann seid ihr in diesem Gravelbike Basic Trainingskurs genau richtig. In diesem Trainingskurs erlernt ihr das Fahren mit dem Gravelbike auf Wald - undSchotterwegen in den Waldgebieten der großen Bikearena Sauerland rund um Olsberg.
Unser Gravelbike Basic Radtraining richtet sich an alle Radfahrer, die sich für das Gravelbike begeistern und das sichere fahren abseits der Straße lernenwollen, mit allem, was dazugehört.
Auf dem Tages-Programm gehören neben einem Bike Fitting, wo wir die optimale Sitzposition für euch ermitteln und einstellen, eine Gravelbike Fahrtechnik Schulung und eine schöne Trainingsausfahrt mit geringen Steigungen im großen Waldgebiet der Bikearena Sauerland.
Im Training stehen Basic Fahrtechniken in Theorie und Praxis gleichermaßen auf dem Lehrprogramm. Ihr lernt die Kurventechnik mit dem Gravelrad, führt spezielle Bremstrainings durch und lernt das richtige Schalten.
Im Sauerland, dem Land der 1.000 Berge, kommen Gravelbiker voll auf ihre Kosten. Das große Tourenrevier liegt in der Bikearena Sauerland. Hier findet man eines der größten ausgewiesenen Gravelbike Wegenetze. Viele hintereinander folgende Berge, die zum Teil mit langen, schlottrigen Anstiegen und schnellen Abfahrten versehen sind, sind typisch für die Topografie des „Landes der tausend Hügel“. Die von Misch- und Nadelwäldern geprägte Mittelgebirgslandschaft kommt auf 2.711 Erhebungen über 400 Meter. Perfekte Bedingungen also, um schöne Gravelbike Touren zu fahren.
Wir starten das Gravelbike Training mit einem kleinen Bikefitting. Das heißt, wir finden gemeinsam die optimale Sitzposition auf eurem Rad und stellen euer Gravelbike optimal ein. Anschließend fahren wir zu einem Übungsplatz am Rande der Bikearena Sauerland und erlernen die Basics auf dem Gravelbike. Anschließend geht es in den Wald, um weitere Übungen an ausgesuchten Stellen durchzuführen. Den krönenden Abschluss bildet eine Graveltour über Wald – und Feldwege rund um Olsberg.
07.05.2023
16.09.2023
Gravelbike fahren lernen inmitten der Natur, auf schönen Naturpfaden, das will gelernt sein.
Dann seid ihr in diesem Gravelbike Basic Trainingskurs genau richtig. In diesem Trainingskurs erlernt ihr das Fahren mit dem Gravelbike auf Wald - undSchotterwegen in den Waldgebieten der großen Bikearena Sauerland rund um Olsberg.
Unser Gravelbike Basic Radtraining richtet sich an alle Radfahrer, die sich für das Gravelbike begeistern und das sichere fahren abseits der Straße lernenwollen, mit allem, was dazugehört.
Auf dem Tages-Programm gehören neben einem Bike Fitting, wo wir die optimale Sitzposition für euch ermitteln und einstellen, eine Gravelbike Fahrtechnik Schulung und eine schöne Trainingsausfahrt mit geringen Steigungen im großen Waldgebiet der Bikearena Sauerland.
Im Training stehen Basic Fahrtechniken in Theorie und Praxis gleichermaßen auf dem Lehrprogramm. Ihr lernt die Kurventechnik mit dem Gravelrad, führt spezielle Bremstrainings durch und lernt das richtige Schalten.
Wir starten das Gravelbike Training mit einem kleinen Bikefitting. Das heißt, wir finden gemeinsam die optimale Sitzposition auf eurem Rad und stellen euer Gravelbike optimal ein. Anschließend fahren wir zu einem Übungsplatz am Rande der Bikearena Sauerland und erlernen die Basics auf dem Gravelbike. Anschließend geht es in den Wald, um weitere Übungen an ausgesuchten Stellen durchzuführen. Den krönenden Abschluss bildet eine Graveltour über Wald – und Feldwege rund um Olsberg.
Im Sauerland, dem Land der 1.000 Berge, kommen Gravelbiker voll auf ihre Kosten. Das große Tourenrevier liegt in der Bikearena Sauerland. Hier findet man eines der größten ausgewiesenen Gravelbike Wegenetze. Viele hintereinander folgende Berge, die zum Teil mit langen, schlottrigen Anstiegen und schnellen Abfahrten versehen sind, sind typisch für die Topografie des „Landes der tausend Hügel“. Die von Misch- und Nadelwäldern geprägte Mittelgebirgslandschaft kommt auf 2.711 Erhebungen über 400 Meter. Perfekte Bedingungen also, um schöne Gravelbike Touren zu fahren.
07.05.2023
16.09.2023
Gravelbike fahren lernen inmitten der Natur, auf schönen Naturpfaden, das will gelernt sein.
Dann seid ihr in diesem Gravelbike Basic Trainingskurs genau richtig. In diesem Trainingskurs erlernt ihr das Fahren mit dem Gravelbike auf Wald - undSchotterwegen in den Waldgebieten der großen Bikearena Sauerland rund um Olsberg.
Unser Gravelbike Basic Radtraining richtet sich an alle Radfahrer, die sich für das Gravelbike begeistern und das sichere fahren abseits der Straße lernenwollen, mit allem, was dazugehört.
Auf dem Tages-Programm gehören neben einem Bike Fitting, wo wir die optimale Sitzposition für euch ermitteln und einstellen, eine Gravelbike Fahrtechnik Schulung und eine schöne Trainingsausfahrt mit geringen Steigungen im großen Waldgebiet der Bikearena Sauerland.
Im Training stehen Basic Fahrtechniken in Theorie und Praxis gleichermaßen auf dem Lehrprogramm. Ihr lernt die Kurventechnik mit dem Gravelrad, führt spezielle Bremstrainings durch und lernt das richtige Schalten.
Im Sauerland, dem Land der 1.000 Berge, kommen Gravelbiker voll auf ihre Kosten. Das große Tourenrevier liegt in der Bikearena Sauerland. Hier findet man eines der größten ausgewiesenen Gravelbike Wegenetze. Viele hintereinander folgende Berge, die zum Teil mit langen, schlottrigen Anstiegen und schnellen Abfahrten versehen sind, sind typisch für die Topografie des „Landes der tausend Hügel“. Die von Misch- und Nadelwäldern geprägte Mittelgebirgslandschaft kommt auf 2.711 Erhebungen über 400 Meter. Perfekte Bedingungen also, um schöne Gravelbike Touren zu fahren.
Wir starten das Gravelbike Training mit einem kleinen Bikefitting. Das heißt, wir finden gemeinsam die optimale Sitzposition auf eurem Rad und stellen euer Gravelbike optimal ein. Anschließend fahren wir zu einem Übungsplatz am Rande der Bikearena Sauerland und erlernen die Basics auf dem Gravelbike. Anschließend geht es in den Wald, um weitere Übungen an ausgesuchten Stellen durchzuführen. Den krönenden Abschluss bildet eine Graveltour über Wald – und Feldwege rund um Olsberg.
*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.