Telefon IconMail Icon

Gravelbike Basic Training

Gravelbike Basic Training ++ Heilbronner Land ++ Level I
Jetzt Buchen!
ab
99
/ Person

Lerne das Gravelbike fahren und verbessere deine Fahrtechnik abseits der Straße

Erlebe ein einzigartiges Gravelbike Training im Naturpark Stromberg-Heuchelberg! Diese Region bietet perfekte Bedingungen für abwechslungsreiches Offroad-Fahren – von flowigen Waldwegen bis hin zu anspruchsvollen Schotterpassagen. Unser Training kombiniert Technik, Sicherheit und Fahrspaß in einer atemberaubenden Naturkulisse.

Trainingsinhalte

  • Bremstraining und Kurventechniken
  • Schalttechniken, richtig schalten
  • Fahren auf Schotter - und Waldwegen
  • Gleichgewichts Training
  • Bike Handling
  • Unterlenker fahren
  • Blicksteuerung, Kurventechniken

Leistungen

  • 1 Tag Gravelbike Training
  • Trainingslevel I - Basic
  • Gravelrad Technik Check
  • Überprüfung der Sitzposition
  • Kursleitung durch einen ausgebildeten Gravelbike Trainer
  • Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

Treffpunkt/Startort

  • Waldparkplatz, Waldschenke Neuer Berg, 74139 Schweigern

Der angegebene Startort kann aus organisatorischen Gründen oder örtlichen Gegebenheiten variieren

Termin

27.04.2025 - 4 freie Plätze

15.06.2025

09.08.2025

Individuelle Termine ab 5 Personen auf Anfrage möglich!

Impressionen

No items found.
Zusätzliche Informationen
FAQ - Buchung

Dieses Angebot als Geschenkgutschein mit freier Terminwahl bestellen!

GUTSCHEIN BESTELLEN
Maps Icon
Tour-Strecke:
35 km
Höhenmeter Icon
Tour-Höhen:
400 hm
Hier geht es zum Selbsteinschätzungs-Fragebogen:
PDF Selbsttest

Gravelbike Basic Training

Gravelbike Basic Training ++ Heilbronner Land ++ Level I

Lerne das Gravelbike fahren und verbessere deine Fahrtechnik abseits der Straße

Erlebe ein einzigartiges Gravelbike Training im Naturpark Stromberg-Heuchelberg! Diese Region bietet perfekte Bedingungen für abwechslungsreiches Offroad-Fahren – von flowigen Waldwegen bis hin zu anspruchsvollen Schotterpassagen. Unser Training kombiniert Technik, Sicherheit und Fahrspaß in einer atemberaubenden Naturkulisse.

Trainingsinhalte

  • Bremstraining und Kurventechniken
  • Schalttechniken, richtig schalten
  • Fahren auf Schotter - und Waldwegen
  • Gleichgewichts Training
  • Bike Handling
  • Unterlenker fahren
  • Blicksteuerung, Kurventechniken

Leistungen

  • 1 Tag Gravelbike Training
  • Trainingslevel I - Basic
  • Gravelrad Technik Check
  • Überprüfung der Sitzposition
  • Kursleitung durch einen ausgebildeten Gravelbike Trainer
  • Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

Treffpunkt/Startort

  • Waldparkplatz, Waldschenke Neuer Berg, 74139 Schweigern

Der angegebene Startort kann aus organisatorischen Gründen oder örtlichen Gegebenheiten variieren

Termin

27.04.2025 - 4 freie Plätze

15.06.2025

09.08.2025

Individuelle Termine ab 5 Personen auf Anfrage möglich!

Geschwindigkeit Icon
Schwierigkeitsgrad:
Level I
Zeit Icon
Tour-Dauer:
6 Std
Maps Icon
Tour-Strecke:
35 km
Höhenmeter Icon
Tour-Höhen:
400 hm

Gravelbike Training im Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Gravelbike Basic Kurs – Perfekter Einstieg ins Offroad-Abenteuer

Was erwartet dich beim Gravelbike Basic Training?

In unserem Einsteigerkurs lernst du, dein Gravelbike sicher und souverän auf Wald- und Schotterwegen zu beherrschen. Wir kombinieren Theorie und Praxis, um dir die besten Techniken beizubringen. Die Inhalte des Kurses umfassen:

  • Kurventechnik mit dem Gravelbike – Souverän durch enge und weite Kurven steuern.
  • Bremstechniken – Sicher bremsen, kontrollierte Abfahrten und Notbremsungen meistern.
  • Richtige Schalttechniken – Effizientes Schalten für eine optimale Kraftübertragung.

Unser Training richtet sich an aktive Rennrad-, Tourenrad- und MTB-Fahrer, die das Gravelbiken für sich entdecken oder ihre Fahrtechnik verbessern möchten. Ob mit oder ohne Erfahrung im Gelände – wir holen dich dort ab, wo du stehst.

Für wen ist der Gravelbike Kurs geeignet?Das Gravelbike Fahrtechnik Training findet auf Level I statt, was bedeutet, dass du bereits erste Erfahrungen mit einem Gravelbike gesammelt haben solltest. Die Trainingseinheiten werden gezielt in verschiedenen Geländebereichen durchgeführt, um eine realistische und praxisnahe Lernumgebung zu bieten.

Wir freuen uns darauf, dich beim Gravelbike Basic Training im Naturpark Stromberg-Heuchelberg willkommen zu heißen. Entdecke neue Wege, verbessere deine Fahrtechnik und erlebe unvergessliche Abenteuer auf dem Gravelbike!

Gravelbiken im Naturpark Stromberg Heuchelberg

Erlebe das Gravelbiken in der malerischen Region

Willkommen im Naturpark Stromberg Heuchelberg, einer bezaubernden Region in Baden-Württemberg, eingebettet zwischen den Städten Pforzheim, Heilbronn und Karlsruhe im Südwesten Deutschlands. Als der kleinste Naturpark Deutschlands bietet diese Region eine einzigartige Kulisse für Outdoor-Aktivitäten.

Das Klima im Naturpark Stromberg Heuchelberg ist angenehm mild, was das Gravelbiken zu einer ganzjährigen Freude macht. Dieses Mittelgebirge ist durchzogen von Dutzenden von Wald- und Wanderwegen, die sich perfekt für Gravelbiking eignen.

Entdecke während unserer Gravelbike Fahrtechnik Basic Trainings die faszinierende Landschaft dieses Naturparks. Über die Höhenzüge des Strombergs und des Heuchelbergs verlaufen wunderschöne Waldwege, die mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Weinberge belohnen.

Kursablauf/Zeitplan Gravelbike Basic Training

  • 10:00 Uhr: Begrüßung und Technik-Check

Herzlich willkommen! Wir starten den Tag mit der Begrüßung durch den Trainer und einem kurzem Technik-Check und einer Überprüfung der Sitzposition für maximalen Komfort und Effizienz (Bikefitting light)

  • Einführungsrunde

Wir beginnen mit einer entspannten Tour zum Übungsplatz von ca. 30 Minuten, um die Muskeln aufzuwärmen und uns auf das Biken einzustimmen.

  • Gravelbike Basic Training

Jetzt geht es richtig los! Unser Gravelbike Basic Training dauert ca. 3,5 Stunden und umfasst eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Gravelbike Fahrtechnik.

Wir konzentrieren uns auf wichtige Techniken wie Kurvenfahren, Bremsen und das richtige Schalten, um sicher und effizient auf Wald- und Schotterwegen zu fahren.

  • Abschlusstour durch den Wald

Nach dem Training begeben wir uns auf eine spannende Abschlusstour durch den Wald, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und gleichzeitig die schöne Natur zu genießen. Die Tour bietet Gelegenheit, das Erlernte zu vertiefen und das Fahrgefühl auf dem Gravelbike zu verbessern.

Gravelbike Basic Training

Gravelbike Basic Training ++ Heilbronner Land ++ Level I
Jetzt Buchen!
ab
99
/ Person

Lerne das Gravelbike fahren und verbessere deine Fahrtechnik abseits der Straße

Erlebe ein einzigartiges Gravelbike Training im Naturpark Stromberg-Heuchelberg! Diese Region bietet perfekte Bedingungen für abwechslungsreiches Offroad-Fahren – von flowigen Waldwegen bis hin zu anspruchsvollen Schotterpassagen. Unser Training kombiniert Technik, Sicherheit und Fahrspaß in einer atemberaubenden Naturkulisse.

Trainingsinhalte

  • Bremstraining und Kurventechniken
  • Schalttechniken, richtig schalten
  • Fahren auf Schotter - und Waldwegen
  • Gleichgewichts Training
  • Bike Handling
  • Unterlenker fahren
  • Blicksteuerung, Kurventechniken

Leistungen

  • 1 Tag Gravelbike Training
  • Trainingslevel I - Basic
  • Gravelrad Technik Check
  • Überprüfung der Sitzposition
  • Kursleitung durch einen ausgebildeten Gravelbike Trainer
  • Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

Treffpunkt/Startort

  • Waldparkplatz, Waldschenke Neuer Berg, 74139 Schweigern

Der angegebene Startort kann aus organisatorischen Gründen oder örtlichen Gegebenheiten variieren

Termin

27.04.2025 - 4 freie Plätze

15.06.2025

09.08.2025

Individuelle Termine ab 5 Personen auf Anfrage möglich!

Impressionen

No items found.
Zusätzliche Informationen
FAQ - Buchung
Geschwindigkeit Icon
Schwierigkeitsgrad:
Level I
Zeit Icon
Tour-Dauer:
6 Std
Maps Icon
Tour-Strecke:
35 km
Höhenmeter Icon
Tour-Höhen:
400 hm

Jetzt buchen

Du buchst aktuell für 1 Person.
Möchtest du für mehrere Personen buchen?

Für mehrere Personen Leihräder/Equipment buchen?
Bitte manuell im Betreff der Buchung angeben (inkl. Körpergröße). Der Rechnungsbetrag wird danach angepasst.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Gravelbike Training im Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Gravelbike Basic Kurs – Perfekter Einstieg ins Offroad-Abenteuer

Was erwartet dich beim Gravelbike Basic Training?

In unserem Einsteigerkurs lernst du, dein Gravelbike sicher und souverän auf Wald- und Schotterwegen zu beherrschen. Wir kombinieren Theorie und Praxis, um dir die besten Techniken beizubringen. Die Inhalte des Kurses umfassen:

  • Kurventechnik mit dem Gravelbike – Souverän durch enge und weite Kurven steuern.
  • Bremstechniken – Sicher bremsen, kontrollierte Abfahrten und Notbremsungen meistern.
  • Richtige Schalttechniken – Effizientes Schalten für eine optimale Kraftübertragung.

Unser Training richtet sich an aktive Rennrad-, Tourenrad- und MTB-Fahrer, die das Gravelbiken für sich entdecken oder ihre Fahrtechnik verbessern möchten. Ob mit oder ohne Erfahrung im Gelände – wir holen dich dort ab, wo du stehst.

Für wen ist der Gravelbike Kurs geeignet?Das Gravelbike Fahrtechnik Training findet auf Level I statt, was bedeutet, dass du bereits erste Erfahrungen mit einem Gravelbike gesammelt haben solltest. Die Trainingseinheiten werden gezielt in verschiedenen Geländebereichen durchgeführt, um eine realistische und praxisnahe Lernumgebung zu bieten.

Wir freuen uns darauf, dich beim Gravelbike Basic Training im Naturpark Stromberg-Heuchelberg willkommen zu heißen. Entdecke neue Wege, verbessere deine Fahrtechnik und erlebe unvergessliche Abenteuer auf dem Gravelbike!

Kursablauf/Zeitplan Gravelbike Basic Training

  • 10:00 Uhr: Begrüßung und Technik-Check

Herzlich willkommen! Wir starten den Tag mit der Begrüßung durch den Trainer und einem kurzem Technik-Check und einer Überprüfung der Sitzposition für maximalen Komfort und Effizienz (Bikefitting light)

  • Einführungsrunde

Wir beginnen mit einer entspannten Tour zum Übungsplatz von ca. 30 Minuten, um die Muskeln aufzuwärmen und uns auf das Biken einzustimmen.

  • Gravelbike Basic Training

Jetzt geht es richtig los! Unser Gravelbike Basic Training dauert ca. 3,5 Stunden und umfasst eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Gravelbike Fahrtechnik.

Wir konzentrieren uns auf wichtige Techniken wie Kurvenfahren, Bremsen und das richtige Schalten, um sicher und effizient auf Wald- und Schotterwegen zu fahren.

  • Abschlusstour durch den Wald

Nach dem Training begeben wir uns auf eine spannende Abschlusstour durch den Wald, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und gleichzeitig die schöne Natur zu genießen. Die Tour bietet Gelegenheit, das Erlernte zu vertiefen und das Fahrgefühl auf dem Gravelbike zu verbessern.

Gravelbiken im Naturpark Stromberg Heuchelberg

Erlebe das Gravelbiken in der malerischen Region

Willkommen im Naturpark Stromberg Heuchelberg, einer bezaubernden Region in Baden-Württemberg, eingebettet zwischen den Städten Pforzheim, Heilbronn und Karlsruhe im Südwesten Deutschlands. Als der kleinste Naturpark Deutschlands bietet diese Region eine einzigartige Kulisse für Outdoor-Aktivitäten.

Das Klima im Naturpark Stromberg Heuchelberg ist angenehm mild, was das Gravelbiken zu einer ganzjährigen Freude macht. Dieses Mittelgebirge ist durchzogen von Dutzenden von Wald- und Wanderwegen, die sich perfekt für Gravelbiking eignen.

Entdecke während unserer Gravelbike Fahrtechnik Basic Trainings die faszinierende Landschaft dieses Naturparks. Über die Höhenzüge des Strombergs und des Heuchelbergs verlaufen wunderschöne Waldwege, die mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Weinberge belohnen.

ERFAHRUNGS­BERICHTE

Zufriedene Kunden sind unser oberstes Ziel! Wir möchten den Spaß am Radfahren für alle erhöhen und daher ist es das schönste Lob, wenn es unseren Teilnehmern gefallen hat.

KONTAKT
Du hast Fragen zu unseren Veranstaltungen, Terminen, etc...
Schick' uns eine Nachricht!
Vielen Dank! Deine Nachricht wurde übermittelt. Wir melden uns schnellstmöglich zurück!
Oops! Da ist etwas schiefgegangen ... Versuche es bitte noch einmal!