10.04.2022
15.05.2022
05.06.2022
03.07.2022
18.09.2022
16.10.2022
*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.
Ihr habt schon erste Erfahrungen mit dem Mountainbike im Gelände gemacht und möchtet jetzt Singletrails befahren und steilere Abfahrten bewältigen?
Mountainbike Praxiserfahrung habt ihr schon gesammelt und seid regemäßig mit dem MTB unterwegs.
Dann ist der Basic II Advanced Kurs genau das richtige Mountainbike Training für euch. Im Mountainbike Technikkurs optimiert ihr eure schon vorhanden Grundkenntnisse und steigert euer persönliches Leistungslevel. Wir verbessern eure technischen Fähigkeiten im Umgang mit dem MTB im anspruchsvolleren Gelände und zeigen euch, wie ihr steilere Trails mit der richtigen Technik bewältigen könnt. Unsere Fahrtechnik Kurse sind so aufgebaut, dass wir im Rahmen einer kleinen Tour ganz viele unterschiedliche Übungstrails im Wald ansteuernund ihr die von uns in Theorie und Praxis vermittelnde Fahrtechnik schnell auf diesen Trails anwenden könnt. Unsere Trainer sind bestens ausgebildet und bauendie Übungen Step by Step auf, sodass ihr die Bewegungsabläufe sauber erlernt. Stets mit mehrmaligen Wiederholungen, so dass ihr die größtmöglichen Lernfortschritte machen könnt.
Radsport und MTB fahren ist unsere Leidenschaft,seit mehr als 21 Jahren wollen wir euch unsere Erfahrungen in Sachen Fahrtechnik Kurs Coaching weitergeben. Ihr bekommt ein MTB Training mitnachhaltigem Erfolg.
Unser Übungsgebiet ist das 55 Quadratkilometer große Waldgebiet der Haard am Rande des nördlichen Ruhrgebiets. Der Wald eignet sich hervorragend zum Erlernen der optimalen MTB Fahrtechnik. Der Wald besteht zumeist aus Sand und Nadelböden, die mit vielen kleinen und flowige Singletrails und kurzen, aber steilen Auf – und Abfahrten gespickt ist. Unser Übungsgebiet erstreckt sich rund dem, Stimberg, dem Dachsberg und Rennberg zwischen Datteln und Haltern Flaesheim. Diese drei Berge sind die höchsten Erhebungen im gesamten Waldgebiet
Startpunkt für das MTB Training ist die Bikestation Am Stimberg im am Hotel Jammertal in Datteln-Ahsen.
Technische Vorrausetzung des Mountainbike
Wir empfehlen eine Radhose sowie festes Schuhwerk. Moderne Funktionskleidung meistert heute alle Anforderungen, die an einen Sportler gestellt werden. Rad Handschuhe schützen die Hände. Es besteht Helmpflicht.
Verpflegung
Wir empfehlen die Mitnahme von Energieriegel, Obst, Brote, etc., dazu ausreichend Getränke in Form von einer oder zwei Radflaschen. Wir führen bei den Kursen keine richtige Mittagspause durch, an den Übungspunkten kann sich jeder Teilnehmer verpflegen.
10.04.2022
15.05.2022
05.06.2022
03.07.2022
18.09.2022
16.10.2022
Ihr habt schon erste Erfahrungen mit dem Mountainbike im Gelände gemacht und möchtet jetzt Singletrails befahren und steilere Abfahrten bewältigen?
Mountainbike Praxiserfahrung habt ihr schon gesammelt und seid regemäßig mit dem MTB unterwegs.
Dann ist der Basic II Advanced Kurs genau das richtige Mountainbike Training für euch. Im Mountainbike Technikkurs optimiert ihr eure schon vorhanden Grundkenntnisse und steigert euer persönliches Leistungslevel. Wir verbessern eure technischen Fähigkeiten im Umgang mit dem MTB im anspruchsvolleren Gelände und zeigen euch, wie ihr steilere Trails mit der richtigen Technik bewältigen könnt. Unsere Fahrtechnik Kurse sind so aufgebaut, dass wir im Rahmen einer kleinen Tour ganz viele unterschiedliche Übungstrails im Wald ansteuernund ihr die von uns in Theorie und Praxis vermittelnde Fahrtechnik schnell auf diesen Trails anwenden könnt. Unsere Trainer sind bestens ausgebildet und bauendie Übungen Step by Step auf, sodass ihr die Bewegungsabläufe sauber erlernt. Stets mit mehrmaligen Wiederholungen, so dass ihr die größtmöglichen Lernfortschritte machen könnt.
Radsport und MTB fahren ist unsere Leidenschaft,seit mehr als 21 Jahren wollen wir euch unsere Erfahrungen in Sachen Fahrtechnik Kurs Coaching weitergeben. Ihr bekommt ein MTB Training mitnachhaltigem Erfolg.
Technische Vorrausetzung des Mountainbike
Wir empfehlen eine Radhose sowie festes Schuhwerk. Moderne Funktionskleidung meistert heute alle Anforderungen, die an einen Sportler gestellt werden. Rad Handschuhe schützen die Hände. Es besteht Helmpflicht.
Verpflegung
Wir empfehlen die Mitnahme von Energieriegel, Obst, Brote, etc., dazu ausreichend Getränke in Form von einer oder zwei Radflaschen. Wir führen bei den Kursen keine richtige Mittagspause durch, an den Übungspunkten kann sich jeder Teilnehmer verpflegen.
Unser Übungsgebiet ist das 55 Quadratkilometer große Waldgebiet der Haard am Rande des nördlichen Ruhrgebiets. Der Wald eignet sich hervorragend zum Erlernen der optimalen MTB Fahrtechnik. Der Wald besteht zumeist aus Sand und Nadelböden, die mit vielen kleinen und flowige Singletrails und kurzen, aber steilen Auf – und Abfahrten gespickt ist. Unser Übungsgebiet erstreckt sich rund dem, Stimberg, dem Dachsberg und Rennberg zwischen Datteln und Haltern Flaesheim. Diese drei Berge sind die höchsten Erhebungen im gesamten Waldgebiet
Startpunkt für das MTB Training ist die Bikestation Am Stimberg im am Hotel Jammertal in Datteln-Ahsen.
10.04.2022
15.05.2022
05.06.2022
03.07.2022
18.09.2022
16.10.2022
Ihr habt schon erste Erfahrungen mit dem Mountainbike im Gelände gemacht und möchtet jetzt Singletrails befahren und steilere Abfahrten bewältigen?
Mountainbike Praxiserfahrung habt ihr schon gesammelt und seid regemäßig mit dem MTB unterwegs.
Dann ist der Basic II Advanced Kurs genau das richtige Mountainbike Training für euch. Im Mountainbike Technikkurs optimiert ihr eure schon vorhanden Grundkenntnisse und steigert euer persönliches Leistungslevel. Wir verbessern eure technischen Fähigkeiten im Umgang mit dem MTB im anspruchsvolleren Gelände und zeigen euch, wie ihr steilere Trails mit der richtigen Technik bewältigen könnt. Unsere Fahrtechnik Kurse sind so aufgebaut, dass wir im Rahmen einer kleinen Tour ganz viele unterschiedliche Übungstrails im Wald ansteuernund ihr die von uns in Theorie und Praxis vermittelnde Fahrtechnik schnell auf diesen Trails anwenden könnt. Unsere Trainer sind bestens ausgebildet und bauendie Übungen Step by Step auf, sodass ihr die Bewegungsabläufe sauber erlernt. Stets mit mehrmaligen Wiederholungen, so dass ihr die größtmöglichen Lernfortschritte machen könnt.
Radsport und MTB fahren ist unsere Leidenschaft,seit mehr als 21 Jahren wollen wir euch unsere Erfahrungen in Sachen Fahrtechnik Kurs Coaching weitergeben. Ihr bekommt ein MTB Training mitnachhaltigem Erfolg.
Unser Übungsgebiet ist das 55 Quadratkilometer große Waldgebiet der Haard am Rande des nördlichen Ruhrgebiets. Der Wald eignet sich hervorragend zum Erlernen der optimalen MTB Fahrtechnik. Der Wald besteht zumeist aus Sand und Nadelböden, die mit vielen kleinen und flowige Singletrails und kurzen, aber steilen Auf – und Abfahrten gespickt ist. Unser Übungsgebiet erstreckt sich rund dem, Stimberg, dem Dachsberg und Rennberg zwischen Datteln und Haltern Flaesheim. Diese drei Berge sind die höchsten Erhebungen im gesamten Waldgebiet
Startpunkt für das MTB Training ist die Bikestation Am Stimberg im am Hotel Jammertal in Datteln-Ahsen.
Technische Vorrausetzung des Mountainbike
Wir empfehlen eine Radhose sowie festes Schuhwerk. Moderne Funktionskleidung meistert heute alle Anforderungen, die an einen Sportler gestellt werden. Rad Handschuhe schützen die Hände. Es besteht Helmpflicht.
Verpflegung
Wir empfehlen die Mitnahme von Energieriegel, Obst, Brote, etc., dazu ausreichend Getränke in Form von einer oder zwei Radflaschen. Wir führen bei den Kursen keine richtige Mittagspause durch, an den Übungspunkten kann sich jeder Teilnehmer verpflegen.
*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.