Telefon IconMail Icon

Mountainbike Fahrtechnik Basic Advanced Kurs

Mountainbike Fahrtechnik Basic Advanced Kurs ++ Stromberg Heuchelberg ++ 1 Tag ++ Level II
ab
99
/ Person

Leistungen

  • 1 Tag MTB Fahrtechnik Training
  • Dauer ca. 6 Std.
  • Kurs Level Basic Advanced - Level II
  • Kursleitung durch einen ausgebildeten MTB Trainer
  • Bike Check
  • Mindesteilnehmerzahl 4 Personen

Lehrinhalte

  • Grund - & Aktiv Position
  • Balance-Übungen
  • steilere Abfahrten bewältigen
  • Zielbremsung
  • Hindernisse bewältigen, Vorderrad anheben
  • Geländesprung Technik
  • Singletrail Techniken
  • Sichere Kurventechniken
  • Vorausschauende Linienwahl
  •  
Treffpunkt/Treffpunkt
  • Stausee Emertsklinge in 74374 Zaberfeld

Termine

15.04.2023

14.05.2023

18.06.2023

23.07.2023

Impressionen

No items found.
Zusätzliche Informationen
FAQ - Buchung
Dieses Angebot als Geschenkgutschein mit freier Terminwahl bestellen!
GUTSCHEIN BESTELLEN
Maps Icon
Tour-Strecke:
25 km
Höhenmeter Icon
Tour-Höhen:
400 hm
Hier geht es zum Selbsteinschätzungs-Fragebogen:
PDF Selbsttest

Jetzt buchen

Du buchst aktuell für 1 Person.
Möchtest du für mehrere Personen buchen?

*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Mountainbike Fahrtechnik Basic Advanced für Fortgeschrittene

Ihr habt schon erste Erfahrungen mit dem Mountainbike im Gelände gemacht und möchtest jetzt Singletrails befahren und steilere Abfahrten bewältigen? Etwas Mountainbike Praxiserfahrung habt ihr schon gesammelt und seid regemäßig mit dem MTB unterwegs.

Dann ist der Basic Advanced Kurs genau das richtige Mountainbike Fahrtechnik Training für euch. Im Kurs verbessert ihr eure schon vorhanden Grundkenntnisse und steigert euer persönliches Leistungslevel. Wir arbeiten an euren technischen Fähigkeiten im Umgang mit dem MTB im anspruchsvolleren Gelände und zeigen euch, wie ihr steilere Trails mit der richtigen Technik bewältigen könnt.

Mountainbike Region Naturpark Stromberg Heuchelberg im Heilbronner Land

Der Naturpark Stromberg Heuchelberg befindet sich in Baden-Württemberg im Dreieck zwischen Pforzheim, Heilbronn und Karlsruhe im Südwesten Deutschlands und ist der kleinste Naturpark Deutschlands. In der Region ist das Klima angenehm mild. Der Wald ist durchzogen von dutzenden von Wanderwegen und kleinen MTB Trails. In unserem Übungsgebiet, der Heuchelberg im Heilbronner Land, verlaufen über die Höhenzüge wunderschöne Waldpfade mit schönen Aussichten auf die Weinberge. Auf diesen Bike Trails kann man hervorragend die MTB Fahrtechnik trainieren. Unsere einheimischer MTB Trainer aus der Berg Rad Touren MTB Schule zeigt euch die besten Trails in seiner Heimat.

Mountainbike Fahrtechnik Basic Advanced Kurs

Mountainbike Fahrtechnik Basic Advanced Kurs ++ Stromberg Heuchelberg ++ 1 Tag ++ Level II

Leistungen

  • 1 Tag MTB Fahrtechnik Training
  • Dauer ca. 6 Std.
  • Kurs Level Basic Advanced - Level II
  • Kursleitung durch einen ausgebildeten MTB Trainer
  • Bike Check
  • Mindesteilnehmerzahl 4 Personen

Lehrinhalte

  • Grund - & Aktiv Position
  • Balance-Übungen
  • steilere Abfahrten bewältigen
  • Zielbremsung
  • Hindernisse bewältigen, Vorderrad anheben
  • Geländesprung Technik
  • Singletrail Techniken
  • Sichere Kurventechniken
  • Vorausschauende Linienwahl
  •  
Treffpunkt/Treffpunkt
  • Stausee Emertsklinge in 74374 Zaberfeld

Termine

15.04.2023

14.05.2023

18.06.2023

23.07.2023

Geschwindigkeit Icon
Schwierigkeitsgrad:
Level II
Zeit Icon
Tour-Dauer:
5 Std.
Maps Icon
Tour-Strecke:
25 km
Höhenmeter Icon
Tour-Höhen:
400 hm

Mountainbike Fahrtechnik Basic Advanced für Fortgeschrittene

Ihr habt schon erste Erfahrungen mit dem Mountainbike im Gelände gemacht und möchtest jetzt Singletrails befahren und steilere Abfahrten bewältigen? Etwas Mountainbike Praxiserfahrung habt ihr schon gesammelt und seid regemäßig mit dem MTB unterwegs.

Dann ist der Basic Advanced Kurs genau das richtige Mountainbike Fahrtechnik Training für euch. Im Kurs verbessert ihr eure schon vorhanden Grundkenntnisse und steigert euer persönliches Leistungslevel. Wir arbeiten an euren technischen Fähigkeiten im Umgang mit dem MTB im anspruchsvolleren Gelände und zeigen euch, wie ihr steilere Trails mit der richtigen Technik bewältigen könnt.

Mountainbike Region Naturpark Stromberg Heuchelberg im Heilbronner Land

Der Naturpark Stromberg Heuchelberg befindet sich in Baden-Württemberg im Dreieck zwischen Pforzheim, Heilbronn und Karlsruhe im Südwesten Deutschlands und ist der kleinste Naturpark Deutschlands. In der Region ist das Klima angenehm mild. Der Wald ist durchzogen von dutzenden von Wanderwegen und kleinen MTB Trails. In unserem Übungsgebiet, der Heuchelberg im Heilbronner Land, verlaufen über die Höhenzüge wunderschöne Waldpfade mit schönen Aussichten auf die Weinberge. Auf diesen Bike Trails kann man hervorragend die MTB Fahrtechnik trainieren. Unsere einheimischer MTB Trainer aus der Berg Rad Touren MTB Schule zeigt euch die besten Trails in seiner Heimat.

Mountainbike Fahrtechnik Basic Advanced Kurs

Mountainbike Fahrtechnik Basic Advanced Kurs ++ Stromberg Heuchelberg ++ 1 Tag ++ Level II
ab
99
/ Person

Leistungen

  • 1 Tag MTB Fahrtechnik Training
  • Dauer ca. 6 Std.
  • Kurs Level Basic Advanced - Level II
  • Kursleitung durch einen ausgebildeten MTB Trainer
  • Bike Check
  • Mindesteilnehmerzahl 4 Personen

Lehrinhalte

  • Grund - & Aktiv Position
  • Balance-Übungen
  • steilere Abfahrten bewältigen
  • Zielbremsung
  • Hindernisse bewältigen, Vorderrad anheben
  • Geländesprung Technik
  • Singletrail Techniken
  • Sichere Kurventechniken
  • Vorausschauende Linienwahl
  •  
Treffpunkt/Treffpunkt
  • Stausee Emertsklinge in 74374 Zaberfeld

Termine

15.04.2023

14.05.2023

18.06.2023

23.07.2023

Kursvorschau

No items found.
Zusätzliche Informationen
FAQ - Buchung
Geschwindigkeit Icon
Schwierigkeitsgrad:
Level II
Zeit Icon
Tour-Dauer:
5 Std.
Maps Icon
Tour-Strecke:
25 km
Höhenmeter Icon
Tour-Höhen:
400 hm

Mountainbike Fahrtechnik Basic Advanced für Fortgeschrittene

Ihr habt schon erste Erfahrungen mit dem Mountainbike im Gelände gemacht und möchtest jetzt Singletrails befahren und steilere Abfahrten bewältigen? Etwas Mountainbike Praxiserfahrung habt ihr schon gesammelt und seid regemäßig mit dem MTB unterwegs.

Dann ist der Basic Advanced Kurs genau das richtige Mountainbike Fahrtechnik Training für euch. Im Kurs verbessert ihr eure schon vorhanden Grundkenntnisse und steigert euer persönliches Leistungslevel. Wir arbeiten an euren technischen Fähigkeiten im Umgang mit dem MTB im anspruchsvolleren Gelände und zeigen euch, wie ihr steilere Trails mit der richtigen Technik bewältigen könnt.

Mountainbike Region Naturpark Stromberg Heuchelberg im Heilbronner Land

Der Naturpark Stromberg Heuchelberg befindet sich in Baden-Württemberg im Dreieck zwischen Pforzheim, Heilbronn und Karlsruhe im Südwesten Deutschlands und ist der kleinste Naturpark Deutschlands. In der Region ist das Klima angenehm mild. Der Wald ist durchzogen von dutzenden von Wanderwegen und kleinen MTB Trails. In unserem Übungsgebiet, der Heuchelberg im Heilbronner Land, verlaufen über die Höhenzüge wunderschöne Waldpfade mit schönen Aussichten auf die Weinberge. Auf diesen Bike Trails kann man hervorragend die MTB Fahrtechnik trainieren. Unsere einheimischer MTB Trainer aus der Berg Rad Touren MTB Schule zeigt euch die besten Trails in seiner Heimat.

Jetzt buchen

Du buchst aktuell für 1 Person.
Möchtest du für mehrere Personen buchen?

*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

ERFAHRUNGS­BERICHTE

Zufriedene Kunden sind unser oberstes Ziel! Wir möchten den Spaß am Radfahren für alle erhöhen und daher ist es das schönste Lob, wenn es unseren Teilnehmern gefallen hat.

Hallo Ralf,

ich wollte mich nochmals für den tollen Mtb-Basic-Aufbau Kurs bedanken.  
Der Kursleiter war sehr geduldig und hat alles sehr gut erklärt. Besonders gefallen hat mir, dass das Fahrtechniktraining und Üben im Gelände und im Wechsel während einer Runde stattfanden. So waren die gute 6 h schnell vorüber ohne dass man "kopfmüde" wurde.        
Interessant war auch, dass ich am eigenen Leib bzw . Bike erfahren durfte, wie weit das Hinterrad tatsächlich hoch kann, bevor man Gefahr läuft vornüber zu kippen. Hier hat ein anderer Kursteilnehmer auch ein paar Fotos gemacht, die er mir netterweise zugesandt hat.        
Jetzt heißt das Gelernte zu vertiefen (außer das Vornüberkippen) , damit ich n. Jahr eventuell fit für den weiterführenden Kurs bin. :-)    
   
Viele Grüße und noch ein schönes Wochenende    
   
Carmen
 

   

Wir haben den Fahrtechnikkurs "Basic-Aufbau" als fortgeschrittene Anfänger gewählt, da wir seit ca. einem halben Jahr MTB fahren. Der Kurs war genau richtig gewählt. Es wurden Grundbegriffe vermittelt, aber auch weiterführende Techniken erklärt sowie ein Ausblick auf höhere Level gegeben. Eine gewisse Fitness war erforderlich, so dass der Kurs für absolute Anfänger bestimmt zu viel wäre. Aber hier bietet der Veranstalter Basic-Kurse an. Der Trainier konnte auf alle Mitglieder der Gruppe entsprechend ihres Könnens eingehen und gestaltete den Tag sehr abwechslungsreich. Am Ende des Tages waren wir zwar erschöpft, aber sicher, viel Neues gelernt zu haben. Inzwischen konnten wir tatsächlich mit den neu erlernten Techniken auf unseren eigenen Touren Stellen gut überwinden, die uns vorher zu schwierig erschienen.Das Übungsgebiet rund um den Stimberg überraschte, da man hier zunächst keine MTB typische Landschaft vermutet. Jedoch überzeugte die Landschaft mit abwechslungsreichen Strecken und auch schwierigen Trails, die der Trainer durch seine hervorragende Ortskenntnis geschickt miteinander verknüpfte.Wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung in einem der weiteren Kurse!

Rainer und Petra Lorenz

KONTAKT

Schick' uns eine Nachricht!

Vielen Dank! Deine Nachricht wurde übermittelt. Wir melden uns schnellstmöglich zurück!
Oops! Da ist etwas schiefgegangen ... Versuche es bitte noch einmal!