E MTB zugelassen
Termine
31.07.2022
14.08.2022
02.10.2022
*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.
Die Löwensteiner Berge liegen im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald im Nordosten Baden-Württembergs. Sie reichen von Heilbronn im Westen bis Großerlach im Osten und von Bretzfeld im Norden bis zum Backnanger Becken im Süden. Mittelpunkt und Namensgeberin des Gebirgszuges ist die Stadt Löwenstein. Der große Naturpark ist durchzogen mit viele kleinen Mountainbike Pfaden, die zum Biken einladen. Der höchste zu erklimmende Berg in den Löwensteiner Berge ist der Raitelberg mit 561 Metern, vom dem sich eine tolle Rundumsicht auf die zu großen Teilen mit Wald bedeckten Hügel besteht. Im Weinberger Tal finden Mountainbiker viele abwechslungsreiche MTB Routen, der Breitenauer See lädt zu einer Pause oder im Sommer zum Baden ein.
In unserem MTB Fahrtechnik Kurs lernt ihr, wie man mit Hilfe der Motoren Unterstützung steile Singletrails meistert, das Gewicht richtig verlagert und sich im Gelände optimal bewegt. Durch das zusätzliche Gewicht, und den tiefen Schwerpunkt fährt sich ein E-MTB anders als ein herkömmliches Mountainbike. Im Kurs erlernt ihr die MTB Fahrtechniken für das Befahren von anspruchsvollen Singletrails und Forstwegen. Das Fahrtechnik Training findet in den Löwensteiner Bergen im Heilbronner Land statt.
Technische Vorrausetzung des Mountainbike
Verpflegung
Wir empfehlen die Mitnahme von Energieriegel, Obst, Brote, etc., dazu ausreichend Getränke in Form von einer oder zwei Radflaschen. Wir führen bei den Kursen eine kleine Mittagspause durch, an den Übungspunkten kann sich jeder Teilnehmer zusätzlich verpflegen.
E MTB zugelassen
Termine
31.07.2022
14.08.2022
02.10.2022
Die Löwensteiner Berge liegen im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald im Nordosten Baden-Württembergs. Sie reichen von Heilbronn im Westen bis Großerlach im Osten und von Bretzfeld im Norden bis zum Backnanger Becken im Süden. Mittelpunkt und Namensgeberin des Gebirgszuges ist die Stadt Löwenstein. Der große Naturpark ist durchzogen mit viele kleinen Mountainbike Pfaden, die zum Biken einladen. Der höchste zu erklimmende Berg in den Löwensteiner Berge ist der Raitelberg mit 561 Metern, vom dem sich eine tolle Rundumsicht auf die zu großen Teilen mit Wald bedeckten Hügel besteht. Im Weinberger Tal finden Mountainbiker viele abwechslungsreiche MTB Routen, der Breitenauer See lädt zu einer Pause oder im Sommer zum Baden ein.
Technische Vorrausetzung des Mountainbike
Verpflegung
Wir empfehlen die Mitnahme von Energieriegel, Obst, Brote, etc., dazu ausreichend Getränke in Form von einer oder zwei Radflaschen. Wir führen bei den Kursen eine kleine Mittagspause durch, an den Übungspunkten kann sich jeder Teilnehmer zusätzlich verpflegen.
In unserem MTB Fahrtechnik Kurs lernt ihr, wie man mit Hilfe der Motoren Unterstützung steile Singletrails meistert, das Gewicht richtig verlagert und sich im Gelände optimal bewegt. Durch das zusätzliche Gewicht, und den tiefen Schwerpunkt fährt sich ein E-MTB anders als ein herkömmliches Mountainbike. Im Kurs erlernt ihr die MTB Fahrtechniken für das Befahren von anspruchsvollen Singletrails und Forstwegen. Das Fahrtechnik Training findet in den Löwensteiner Bergen im Heilbronner Land statt.
E MTB zugelassen
Termine
31.07.2022
14.08.2022
02.10.2022
Die Löwensteiner Berge liegen im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald im Nordosten Baden-Württembergs. Sie reichen von Heilbronn im Westen bis Großerlach im Osten und von Bretzfeld im Norden bis zum Backnanger Becken im Süden. Mittelpunkt und Namensgeberin des Gebirgszuges ist die Stadt Löwenstein. Der große Naturpark ist durchzogen mit viele kleinen Mountainbike Pfaden, die zum Biken einladen. Der höchste zu erklimmende Berg in den Löwensteiner Berge ist der Raitelberg mit 561 Metern, vom dem sich eine tolle Rundumsicht auf die zu großen Teilen mit Wald bedeckten Hügel besteht. Im Weinberger Tal finden Mountainbiker viele abwechslungsreiche MTB Routen, der Breitenauer See lädt zu einer Pause oder im Sommer zum Baden ein.
In unserem MTB Fahrtechnik Kurs lernt ihr, wie man mit Hilfe der Motoren Unterstützung steile Singletrails meistert, das Gewicht richtig verlagert und sich im Gelände optimal bewegt. Durch das zusätzliche Gewicht, und den tiefen Schwerpunkt fährt sich ein E-MTB anders als ein herkömmliches Mountainbike. Im Kurs erlernt ihr die MTB Fahrtechniken für das Befahren von anspruchsvollen Singletrails und Forstwegen. Das Fahrtechnik Training findet in den Löwensteiner Bergen im Heilbronner Land statt.
Technische Vorrausetzung des Mountainbike
Verpflegung
Wir empfehlen die Mitnahme von Energieriegel, Obst, Brote, etc., dazu ausreichend Getränke in Form von einer oder zwei Radflaschen. Wir führen bei den Kursen eine kleine Mittagspause durch, an den Übungspunkten kann sich jeder Teilnehmer zusätzlich verpflegen.
*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.