Gerne vermitteln wir euch eine Unterkunft (Hotel, Ferienanlage, Pension)
25.05. -26.05.2024
07.09. -08.09.2024
Mit dieser Buchung erlangen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen ihre Gültigkeit.
Anschließend wird von unserem Buchungssystem eine Eingangsbestätigung erstellt und an die angegebene E-Mail-Adresse versandt. Sobald die erforderlicheMindestteilnehmerzahl für die gewählte Veranstaltung erreicht ist, versenden wir die sofort fällige Rechnung per E-Mail. Detaillierte Infos wie Zeiten,Treffpunkte, etc. werden in der Teilnahmebestätigung bekannt gegeben. Solltet ihr bis 7 Tage, bei Reisen von mehr als einem Tag 14 Tage vor Beginn derVeranstaltung nicht von uns hören, so bitten wir um Rückruf unter 0172 232 7633.
Der Buchende gelangt über den Buchungsbutton automatisch als Anmelder in den Warenkorb. Mitfahrer/Mitreisende können über den Button Teilnehmer- Anzahl der zusätzlichen Teilnehmer weitere Personen mit angemeldet werden.Wenn ihr euch Equipment leihen möchtet, so könnt ihr dieses im Feld Service Extras mit anmelden.
Solltet ihr einen Gutschein besitzen, so wählt in der Buchungsmaske das Feld Gutschein /von aus. Der Gutschein wird mit versenden der Teilnahmebestätigung mit dem Veranstaltungspreis manuell verrechnet.
Solltet ihr eine Veranstaltung stornieren müssen, so gelten die Stornobedingungen aus unseren AGB`S. Die Stornierung ist schriftlich über den Link in der Eingangsbestätigung der Buchung zu erklären.
Wir sind berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, wenn die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl zum Anmeldeschluss einer Veranstaltung nicht erreicht wird oder wir aus organisatorischen/betrieblichen Gründen eine Veranstaltung absagen müssen. Sofern schon eine Zahlung geleistet ist, so erhaltet ihr in diesen Fällen das Geld unverzüglich zurück. Ausgenommen von dieser Regelung sind Gutscheine.
*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.
Das Rennrad Trainingswochenende richtet sich an Rennradfahrer und Rennrad Anfänger, die das Rennrad fahren lernen möchten und neben der Rennrad Fahrtechnik etwas über die Rennrad Trainingslehre erfahren möchten. Zum Programm gehören neben einem Bike Fitting, wo wir die optimale Sitzposition für jeden Teilnehmer ermitteln und einstellen, eine Rennrad Fahrtechnik Schulung und eine schöne Trainingsausfahrt ohne nennenswerte Steigungen in den Naturpark Hohe Mark.
Im Rennrad Anfänger Fahrtechnik Training stehen Basic Übungen in Theorie und Praxis gleichermaßen auf dem Lehrprogramm. Ihr lernt die Kurventechnik mit dem Rennrad, führt spezielle Bremstrainings durch und lernt die richtige Schalttechnik. Auch das Rennrad Training mit Pulsmessung und Erstellung eines Trainingsplan wird in diesem Wochenend-Training beleuchtet.
Den krönenden Abschluss bildet eine Rennradtour durch schöne Naturlandschaften, dabei vertiefen wir das Erlernte. Auf der Rennradtour erlernen wir das frequenzorientiertes Training und das Fahren in der Gruppe. Am Ende der 3 Tage habt ihr eine Basis für schöne Rennradtouren und den Einstieg in den Radsport geschafft. Wer mit Spaß und Lust das Rennradfahren lernen oder seine Grundkenntnisse verbessern möchte, ist in diesem Rennrad Wochenend-Training bestens aufgehoben.
Vorausetzung für die Teinahme am Rennrad Basic Training ist der sichere Umgang mit einer Rennrad Schaltung und eine fahrradbezogene, gute Kondition für bis 70 Kilometer auf dem Rad.
Und wenn ihr noch kein eigenes Rennrad besitzt, so könnt ihr euch Rennräder & Helme bei uns in der Bikestation Am Stimberg ausleihen.
Die Rennrad Region Naturpark Hohe Mark erstreckt sich von Datteln-Ahsen am nordöstlichen Rande des Ruhrgebiets über Haltern am See bis hinein ins Westmünsterland. Das Rennrad Touren Gebiet bietet viele, wenig befahrene Nebenstrecken ohne nennenswerte Steigungen. Zahlreiche kleine Nebenstraßen eigenen sich ideal für ein Rennrad Training. Zu den Highlights in der Region zählen der Haltener Stausee, die Borkenberge und die Gegend um den Naturpark Granat in der Hohen Mark. Hier befindet sich auch ein kurzer Anstieg auf die Höhen des Naturparks.
Wir starten unser Trainingswochenende mit einem Bikefitting in der Bikestation Am Stimberg in Datteln-Ahsen. Das heißt, wir finden gemeinsam die richtige Sitzposition auf dem Rennrad, die zu euch passt und stellen euer Rennrad optimal für euch ein. Anschließend fahren wir zu unserem Rennrad Übungsplatz, wo wir mit der Rennrad Fahrtechnik und dem Bike Handling beginnen. Dazu gehören Schalt - und Bremsübungen, Gleichgewicht und die richtige Kurventechnik. Am Nachmittag fahren wir eine Rennrad Trainingstour zum Halterner Stausee. Auf der Rennrad Trainingstour üben wir das Fahren in der Gruppe und das Frequenz orientierte Training. Der zweite Tag beinhalte eine große Rennrad Tour inklusive Fahrtenspiele.
2.Tag
Gerne vermitteln wir euch eine Unterkunft (Hotel, Ferienanlage, Pension)
25.05. -26.05.2024
07.09. -08.09.2024
Das Rennrad Trainingswochenende richtet sich an Rennradfahrer und Rennrad Anfänger, die das Rennrad fahren lernen möchten und neben der Rennrad Fahrtechnik etwas über die Rennrad Trainingslehre erfahren möchten. Zum Programm gehören neben einem Bike Fitting, wo wir die optimale Sitzposition für jeden Teilnehmer ermitteln und einstellen, eine Rennrad Fahrtechnik Schulung und eine schöne Trainingsausfahrt ohne nennenswerte Steigungen in den Naturpark Hohe Mark.
Im Rennrad Anfänger Fahrtechnik Training stehen Basic Übungen in Theorie und Praxis gleichermaßen auf dem Lehrprogramm. Ihr lernt die Kurventechnik mit dem Rennrad, führt spezielle Bremstrainings durch und lernt die richtige Schalttechnik. Auch das Rennrad Training mit Pulsmessung und Erstellung eines Trainingsplan wird in diesem Wochenend-Training beleuchtet.
Den krönenden Abschluss bildet eine Rennradtour durch schöne Naturlandschaften, dabei vertiefen wir das Erlernte. Auf der Rennradtour erlernen wir das frequenzorientiertes Training und das Fahren in der Gruppe. Am Ende der 3 Tage habt ihr eine Basis für schöne Rennradtouren und den Einstieg in den Radsport geschafft. Wer mit Spaß und Lust das Rennradfahren lernen oder seine Grundkenntnisse verbessern möchte, ist in diesem Rennrad Wochenend-Training bestens aufgehoben.
Vorausetzung für die Teinahme am Rennrad Basic Training ist der sichere Umgang mit einer Rennrad Schaltung und eine fahrradbezogene, gute Kondition für bis 70 Kilometer auf dem Rad.
Und wenn ihr noch kein eigenes Rennrad besitzt, so könnt ihr euch Rennräder & Helme bei uns in der Bikestation Am Stimberg ausleihen.
Wir starten unser Trainingswochenende mit einem Bikefitting in der Bikestation Am Stimberg in Datteln-Ahsen. Das heißt, wir finden gemeinsam die richtige Sitzposition auf dem Rennrad, die zu euch passt und stellen euer Rennrad optimal für euch ein. Anschließend fahren wir zu unserem Rennrad Übungsplatz, wo wir mit der Rennrad Fahrtechnik und dem Bike Handling beginnen. Dazu gehören Schalt - und Bremsübungen, Gleichgewicht und die richtige Kurventechnik. Am Nachmittag fahren wir eine Rennrad Trainingstour zum Halterner Stausee. Auf der Rennrad Trainingstour üben wir das Fahren in der Gruppe und das Frequenz orientierte Training. Der zweite Tag beinhalte eine große Rennrad Tour inklusive Fahrtenspiele.
2.Tag
Die Rennrad Region Naturpark Hohe Mark erstreckt sich von Datteln-Ahsen am nordöstlichen Rande des Ruhrgebiets über Haltern am See bis hinein ins Westmünsterland. Das Rennrad Touren Gebiet bietet viele, wenig befahrene Nebenstrecken ohne nennenswerte Steigungen. Zahlreiche kleine Nebenstraßen eigenen sich ideal für ein Rennrad Training. Zu den Highlights in der Region zählen der Haltener Stausee, die Borkenberge und die Gegend um den Naturpark Granat in der Hohen Mark. Hier befindet sich auch ein kurzer Anstieg auf die Höhen des Naturparks.
Gerne vermitteln wir euch eine Unterkunft (Hotel, Ferienanlage, Pension)
25.05. -26.05.2024
07.09. -08.09.2024
Das Rennrad Trainingswochenende richtet sich an Rennradfahrer und Rennrad Anfänger, die das Rennrad fahren lernen möchten und neben der Rennrad Fahrtechnik etwas über die Rennrad Trainingslehre erfahren möchten. Zum Programm gehören neben einem Bike Fitting, wo wir die optimale Sitzposition für jeden Teilnehmer ermitteln und einstellen, eine Rennrad Fahrtechnik Schulung und eine schöne Trainingsausfahrt ohne nennenswerte Steigungen in den Naturpark Hohe Mark.
Im Rennrad Anfänger Fahrtechnik Training stehen Basic Übungen in Theorie und Praxis gleichermaßen auf dem Lehrprogramm. Ihr lernt die Kurventechnik mit dem Rennrad, führt spezielle Bremstrainings durch und lernt die richtige Schalttechnik. Auch das Rennrad Training mit Pulsmessung und Erstellung eines Trainingsplan wird in diesem Wochenend-Training beleuchtet.
Den krönenden Abschluss bildet eine Rennradtour durch schöne Naturlandschaften, dabei vertiefen wir das Erlernte. Auf der Rennradtour erlernen wir das frequenzorientiertes Training und das Fahren in der Gruppe. Am Ende der 3 Tage habt ihr eine Basis für schöne Rennradtouren und den Einstieg in den Radsport geschafft. Wer mit Spaß und Lust das Rennradfahren lernen oder seine Grundkenntnisse verbessern möchte, ist in diesem Rennrad Wochenend-Training bestens aufgehoben.
Vorausetzung für die Teinahme am Rennrad Basic Training ist der sichere Umgang mit einer Rennrad Schaltung und eine fahrradbezogene, gute Kondition für bis 70 Kilometer auf dem Rad.
Und wenn ihr noch kein eigenes Rennrad besitzt, so könnt ihr euch Rennräder & Helme bei uns in der Bikestation Am Stimberg ausleihen.
Die Rennrad Region Naturpark Hohe Mark erstreckt sich von Datteln-Ahsen am nordöstlichen Rande des Ruhrgebiets über Haltern am See bis hinein ins Westmünsterland. Das Rennrad Touren Gebiet bietet viele, wenig befahrene Nebenstrecken ohne nennenswerte Steigungen. Zahlreiche kleine Nebenstraßen eigenen sich ideal für ein Rennrad Training. Zu den Highlights in der Region zählen der Haltener Stausee, die Borkenberge und die Gegend um den Naturpark Granat in der Hohen Mark. Hier befindet sich auch ein kurzer Anstieg auf die Höhen des Naturparks.
Wir starten unser Trainingswochenende mit einem Bikefitting in der Bikestation Am Stimberg in Datteln-Ahsen. Das heißt, wir finden gemeinsam die richtige Sitzposition auf dem Rennrad, die zu euch passt und stellen euer Rennrad optimal für euch ein. Anschließend fahren wir zu unserem Rennrad Übungsplatz, wo wir mit der Rennrad Fahrtechnik und dem Bike Handling beginnen. Dazu gehören Schalt - und Bremsübungen, Gleichgewicht und die richtige Kurventechnik. Am Nachmittag fahren wir eine Rennrad Trainingstour zum Halterner Stausee. Auf der Rennrad Trainingstour üben wir das Fahren in der Gruppe und das Frequenz orientierte Training. Der zweite Tag beinhalte eine große Rennrad Tour inklusive Fahrtenspiele.
2.Tag
*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.