Rennrad Basic Trainingscamp (2Tage)

Rennrad Trainings Trainingascamp ++ Münsterland ++ 2 Tage ++ Level I
ab
189
/ Person

LEISTUNGEN

  • 2 Tage Rennrad Training
  • Rennrad Trainingstour inklusive
  • Trainingslevel I
  • Coaching durch einen Rennrad Trainer
  • Bikefitting light inklusive
  • Erste Hilfe und Pannenversorgung
  • Fotoservice als Erinnerung an ein schönes Wochenende
  • Mindesteilnehmerzahl 4 Personen
  • maximal 8 Teilnehmer pro Trainer
  • Trainingsinhalte
  • Bremstraining und Kurventechniken
  • Schalttechniken, richtig schalten
  • Sicherheit mit Klickpedalen (sicheres Ein - & Ausklicken)
  • Bike-Handling
  • Abfahrtstraining, Unterlenker fahren
  • Gleichgewicht Training
  • Rennrad Trainingstouren
  • Trainingslehre Fitness, effektiv trainieren
  • Trainieren nach Herzfrequenz
  • Frequenzorientiertes Training
  • Fahren in der Gruppe (Handzeichen, Verhalten etc.)
  • Einstellung der optimalen Sitzposition
  •  

Nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise
  • Übernachtungen
  • Verpflegung

Touren Startort:

  • 45711 Datteln Ahsen

Gerne vermitteln wir euch eine Unterkunft (Hotel, Ferienanlage, Pension)

Termine

25.05. -26.05.2024

07.09. -08.09.2024

Impressionen

No items found.
Zusätzliche Informationen
FAQ - Buchung
Dieses Angebot als Geschenkgutschein mit freier Terminwahl bestellen!
GUTSCHEIN BESTELLEN
Tour-Dauer:
2 x 6 Std.
Tour-Strecke:
70 km/Tag
Tour-Höhen:
300-400 hm/Tag
Hier geht es zum Selbsteinschätzungs-Fragebogen:
PDF Selbsttest

Jetzt buchen

Du buchst aktuell für 1 Person.
Möchtest du für mehrere Personen buchen?

*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Rennrad Basic Einsteiger Trainingscamp Münsterland ( 2 Tage)

Rennrad fahren lernen inklusive Rennradtouren, Bikefitting und Trainingslehre

Das Rennrad Trainingswochenende richtet sich an Rennradfahrer und Rennrad Anfänger, die das Rennrad fahren lernen möchten und neben der Rennrad Fahrtechnik etwas über die Rennrad Trainingslehre erfahren möchten. Zum Programm gehören neben einem Bike Fitting, wo wir die optimale Sitzposition für jeden Teilnehmer ermitteln und einstellen, eine Rennrad Fahrtechnik Schulung und eine schöne Trainingsausfahrt ohne nennenswerte Steigungen in den Naturpark Hohe Mark.

Im Rennrad Anfänger Fahrtechnik Training stehen Basic Übungen in Theorie und Praxis gleichermaßen auf dem Lehrprogramm. Ihr lernt die Kurventechnik mit dem Rennrad, führt spezielle Bremstrainings durch und lernt die richtige Schalttechnik. Auch das Rennrad Training mit Pulsmessung und Erstellung eines Trainingsplan wird in diesem Wochenend-Training beleuchtet.

Den krönenden Abschluss bildet eine Rennradtour durch schöne Naturlandschaften, dabei vertiefen wir das Erlernte. Auf der Rennradtour erlernen wir das frequenzorientiertes Training und das Fahren in der Gruppe. Am Ende der 3 Tage habt ihr eine Basis für schöne Rennradtouren und den Einstieg in den Radsport geschafft. Wer mit Spaß und Lust das Rennradfahren lernen oder seine Grundkenntnisse verbessern möchte, ist in diesem Rennrad Wochenend-Training bestens aufgehoben.

Anforderungsprofil

Vorausetzung für die Teinahme am Rennrad Basic Training ist der sichere Umgang mit einer Rennrad Schaltung und eine fahrradbezogene, gute Kondition für bis 70 Kilometer auf dem Rad.

Leihausrüstung

Und wenn ihr noch kein eigenes Rennrad besitzt, so könnt ihr euch Rennräder & Helme bei uns in der Bikestation Am Stimberg ausleihen.

‍Rennrad Region Naturpark Hohe Mark im Münsterland

Die Rennrad Region Naturpark Hohe Mark erstreckt sich von Datteln-Ahsen am nordöstlichen Rande des Ruhrgebiets über Haltern am See bis hinein ins Westmünsterland.  Das Rennrad Touren Gebiet bietet viele, wenig befahrene Nebenstrecken ohne nennenswerte Steigungen. Zahlreiche kleine Nebenstraßen eigenen sich ideal für ein Rennrad Training.  Zu den Highlights in der Region zählen der Haltener Stausee, die Borkenberge und die Gegend um den Naturpark Granat in der Hohen Mark. Hier befindet sich auch ein kurzer Anstieg auf die Höhen des Naturparks.

Programmablauf Rennrad Basic Trainingscamp

Wir starten unser Trainingswochenende mit einem Bikefitting in der Bikestation Am Stimberg in Datteln-Ahsen. Das heißt, wir finden gemeinsam die richtige Sitzposition auf dem Rennrad, die zu euch passt und stellen euer Rennrad optimal für euch ein. Anschließend fahren wir zu unserem Rennrad Übungsplatz, wo wir mit der Rennrad Fahrtechnik und dem Bike Handling beginnen. Dazu gehören Schalt - und Bremsübungen, Gleichgewicht und die richtige Kurventechnik. Am Nachmittag fahren wir eine Rennrad Trainingstour zum  Halterner Stausee. Auf der Rennrad Trainingstour üben wir das Fahren in der Gruppe und das Frequenz orientierte Training. Der zweite Tag beinhalte eine große Rennrad Tour inklusive Fahrtenspiele.

Zeitplan

  1. Tag
  • Beginn um 09:00 Uhr
  • Bikefitting, Dauer ca. 2 Stunden
  • Fahrtechnik Training
  • Keline Rennrad Ausfahrt mit Kurventraining
  • Rückkehr zum Stratort gegen 17:00 Uhr

2.Tag

  • Beginn um 09:00 Uhr
  • Rennrad Trainingstour in den Naturpark Hohe Mark
  • Mittagspause iam Stausee in Haltern
  • Rückkehr zum Startort gegen 16:00 Uhr
  • Verabschiedung durch den Trainer, Heimreise

Rennrad Basic Trainingscamp (2Tage)

Rennrad Trainings Trainingascamp ++ Münsterland ++ 2 Tage ++ Level I

LEISTUNGEN

  • 2 Tage Rennrad Training
  • Rennrad Trainingstour inklusive
  • Trainingslevel I
  • Coaching durch einen Rennrad Trainer
  • Bikefitting light inklusive
  • Erste Hilfe und Pannenversorgung
  • Fotoservice als Erinnerung an ein schönes Wochenende
  • Mindesteilnehmerzahl 4 Personen
  • maximal 8 Teilnehmer pro Trainer
  • Trainingsinhalte
  • Bremstraining und Kurventechniken
  • Schalttechniken, richtig schalten
  • Sicherheit mit Klickpedalen (sicheres Ein - & Ausklicken)
  • Bike-Handling
  • Abfahrtstraining, Unterlenker fahren
  • Gleichgewicht Training
  • Rennrad Trainingstouren
  • Trainingslehre Fitness, effektiv trainieren
  • Trainieren nach Herzfrequenz
  • Frequenzorientiertes Training
  • Fahren in der Gruppe (Handzeichen, Verhalten etc.)
  • Einstellung der optimalen Sitzposition
  •  

Nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise
  • Übernachtungen
  • Verpflegung

Touren Startort:

  • 45711 Datteln Ahsen

Gerne vermitteln wir euch eine Unterkunft (Hotel, Ferienanlage, Pension)

Termine

25.05. -26.05.2024

07.09. -08.09.2024

Schwierigkeitsgrad:
Level I
Tour-Dauer:
2 x 6 Std.
Tour-Strecke:
70 km/Tag
Tour-Höhen:
300-400 hm/Tag

Rennrad Basic Einsteiger Trainingscamp Münsterland ( 2 Tage)

Rennrad fahren lernen inklusive Rennradtouren, Bikefitting und Trainingslehre

Das Rennrad Trainingswochenende richtet sich an Rennradfahrer und Rennrad Anfänger, die das Rennrad fahren lernen möchten und neben der Rennrad Fahrtechnik etwas über die Rennrad Trainingslehre erfahren möchten. Zum Programm gehören neben einem Bike Fitting, wo wir die optimale Sitzposition für jeden Teilnehmer ermitteln und einstellen, eine Rennrad Fahrtechnik Schulung und eine schöne Trainingsausfahrt ohne nennenswerte Steigungen in den Naturpark Hohe Mark.

Im Rennrad Anfänger Fahrtechnik Training stehen Basic Übungen in Theorie und Praxis gleichermaßen auf dem Lehrprogramm. Ihr lernt die Kurventechnik mit dem Rennrad, führt spezielle Bremstrainings durch und lernt die richtige Schalttechnik. Auch das Rennrad Training mit Pulsmessung und Erstellung eines Trainingsplan wird in diesem Wochenend-Training beleuchtet.

Den krönenden Abschluss bildet eine Rennradtour durch schöne Naturlandschaften, dabei vertiefen wir das Erlernte. Auf der Rennradtour erlernen wir das frequenzorientiertes Training und das Fahren in der Gruppe. Am Ende der 3 Tage habt ihr eine Basis für schöne Rennradtouren und den Einstieg in den Radsport geschafft. Wer mit Spaß und Lust das Rennradfahren lernen oder seine Grundkenntnisse verbessern möchte, ist in diesem Rennrad Wochenend-Training bestens aufgehoben.

Anforderungsprofil

Vorausetzung für die Teinahme am Rennrad Basic Training ist der sichere Umgang mit einer Rennrad Schaltung und eine fahrradbezogene, gute Kondition für bis 70 Kilometer auf dem Rad.

Leihausrüstung

Und wenn ihr noch kein eigenes Rennrad besitzt, so könnt ihr euch Rennräder & Helme bei uns in der Bikestation Am Stimberg ausleihen.

Programmablauf Rennrad Basic Trainingscamp

Wir starten unser Trainingswochenende mit einem Bikefitting in der Bikestation Am Stimberg in Datteln-Ahsen. Das heißt, wir finden gemeinsam die richtige Sitzposition auf dem Rennrad, die zu euch passt und stellen euer Rennrad optimal für euch ein. Anschließend fahren wir zu unserem Rennrad Übungsplatz, wo wir mit der Rennrad Fahrtechnik und dem Bike Handling beginnen. Dazu gehören Schalt - und Bremsübungen, Gleichgewicht und die richtige Kurventechnik. Am Nachmittag fahren wir eine Rennrad Trainingstour zum  Halterner Stausee. Auf der Rennrad Trainingstour üben wir das Fahren in der Gruppe und das Frequenz orientierte Training. Der zweite Tag beinhalte eine große Rennrad Tour inklusive Fahrtenspiele.

Zeitplan

  1. Tag
  • Beginn um 09:00 Uhr
  • Bikefitting, Dauer ca. 2 Stunden
  • Fahrtechnik Training
  • Keline Rennrad Ausfahrt mit Kurventraining
  • Rückkehr zum Stratort gegen 17:00 Uhr

2.Tag

  • Beginn um 09:00 Uhr
  • Rennrad Trainingstour in den Naturpark Hohe Mark
  • Mittagspause iam Stausee in Haltern
  • Rückkehr zum Startort gegen 16:00 Uhr
  • Verabschiedung durch den Trainer, Heimreise

‍Rennrad Region Naturpark Hohe Mark im Münsterland

Die Rennrad Region Naturpark Hohe Mark erstreckt sich von Datteln-Ahsen am nordöstlichen Rande des Ruhrgebiets über Haltern am See bis hinein ins Westmünsterland.  Das Rennrad Touren Gebiet bietet viele, wenig befahrene Nebenstrecken ohne nennenswerte Steigungen. Zahlreiche kleine Nebenstraßen eigenen sich ideal für ein Rennrad Training.  Zu den Highlights in der Region zählen der Haltener Stausee, die Borkenberge und die Gegend um den Naturpark Granat in der Hohen Mark. Hier befindet sich auch ein kurzer Anstieg auf die Höhen des Naturparks.

Rennrad Basic Trainingscamp (2Tage)

Rennrad Trainings Trainingascamp ++ Münsterland ++ 2 Tage ++ Level I
ab
189
/ Person

LEISTUNGEN

  • 2 Tage Rennrad Training
  • Rennrad Trainingstour inklusive
  • Trainingslevel I
  • Coaching durch einen Rennrad Trainer
  • Bikefitting light inklusive
  • Erste Hilfe und Pannenversorgung
  • Fotoservice als Erinnerung an ein schönes Wochenende
  • Mindesteilnehmerzahl 4 Personen
  • maximal 8 Teilnehmer pro Trainer
  • Trainingsinhalte
  • Bremstraining und Kurventechniken
  • Schalttechniken, richtig schalten
  • Sicherheit mit Klickpedalen (sicheres Ein - & Ausklicken)
  • Bike-Handling
  • Abfahrtstraining, Unterlenker fahren
  • Gleichgewicht Training
  • Rennrad Trainingstouren
  • Trainingslehre Fitness, effektiv trainieren
  • Trainieren nach Herzfrequenz
  • Frequenzorientiertes Training
  • Fahren in der Gruppe (Handzeichen, Verhalten etc.)
  • Einstellung der optimalen Sitzposition
  •  

Nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise
  • Übernachtungen
  • Verpflegung

Touren Startort:

  • 45711 Datteln Ahsen

Gerne vermitteln wir euch eine Unterkunft (Hotel, Ferienanlage, Pension)

Termine

25.05. -26.05.2024

07.09. -08.09.2024

Impressionen

No items found.
Zusätzliche Informationen
FAQ - Buchung
Schwierigkeitsgrad:
Level I
Tour-Dauer:
2 x 6 Std.
Tour-Strecke:
70 km/Tag
Tour-Höhen:
300-400 hm/Tag

Rennrad Basic Einsteiger Trainingscamp Münsterland ( 2 Tage)

Rennrad fahren lernen inklusive Rennradtouren, Bikefitting und Trainingslehre

Das Rennrad Trainingswochenende richtet sich an Rennradfahrer und Rennrad Anfänger, die das Rennrad fahren lernen möchten und neben der Rennrad Fahrtechnik etwas über die Rennrad Trainingslehre erfahren möchten. Zum Programm gehören neben einem Bike Fitting, wo wir die optimale Sitzposition für jeden Teilnehmer ermitteln und einstellen, eine Rennrad Fahrtechnik Schulung und eine schöne Trainingsausfahrt ohne nennenswerte Steigungen in den Naturpark Hohe Mark.

Im Rennrad Anfänger Fahrtechnik Training stehen Basic Übungen in Theorie und Praxis gleichermaßen auf dem Lehrprogramm. Ihr lernt die Kurventechnik mit dem Rennrad, führt spezielle Bremstrainings durch und lernt die richtige Schalttechnik. Auch das Rennrad Training mit Pulsmessung und Erstellung eines Trainingsplan wird in diesem Wochenend-Training beleuchtet.

Den krönenden Abschluss bildet eine Rennradtour durch schöne Naturlandschaften, dabei vertiefen wir das Erlernte. Auf der Rennradtour erlernen wir das frequenzorientiertes Training und das Fahren in der Gruppe. Am Ende der 3 Tage habt ihr eine Basis für schöne Rennradtouren und den Einstieg in den Radsport geschafft. Wer mit Spaß und Lust das Rennradfahren lernen oder seine Grundkenntnisse verbessern möchte, ist in diesem Rennrad Wochenend-Training bestens aufgehoben.

Anforderungsprofil

Vorausetzung für die Teinahme am Rennrad Basic Training ist der sichere Umgang mit einer Rennrad Schaltung und eine fahrradbezogene, gute Kondition für bis 70 Kilometer auf dem Rad.

Leihausrüstung

Und wenn ihr noch kein eigenes Rennrad besitzt, so könnt ihr euch Rennräder & Helme bei uns in der Bikestation Am Stimberg ausleihen.

‍Rennrad Region Naturpark Hohe Mark im Münsterland

Die Rennrad Region Naturpark Hohe Mark erstreckt sich von Datteln-Ahsen am nordöstlichen Rande des Ruhrgebiets über Haltern am See bis hinein ins Westmünsterland.  Das Rennrad Touren Gebiet bietet viele, wenig befahrene Nebenstrecken ohne nennenswerte Steigungen. Zahlreiche kleine Nebenstraßen eigenen sich ideal für ein Rennrad Training.  Zu den Highlights in der Region zählen der Haltener Stausee, die Borkenberge und die Gegend um den Naturpark Granat in der Hohen Mark. Hier befindet sich auch ein kurzer Anstieg auf die Höhen des Naturparks.

Programmablauf Rennrad Basic Trainingscamp

Wir starten unser Trainingswochenende mit einem Bikefitting in der Bikestation Am Stimberg in Datteln-Ahsen. Das heißt, wir finden gemeinsam die richtige Sitzposition auf dem Rennrad, die zu euch passt und stellen euer Rennrad optimal für euch ein. Anschließend fahren wir zu unserem Rennrad Übungsplatz, wo wir mit der Rennrad Fahrtechnik und dem Bike Handling beginnen. Dazu gehören Schalt - und Bremsübungen, Gleichgewicht und die richtige Kurventechnik. Am Nachmittag fahren wir eine Rennrad Trainingstour zum  Halterner Stausee. Auf der Rennrad Trainingstour üben wir das Fahren in der Gruppe und das Frequenz orientierte Training. Der zweite Tag beinhalte eine große Rennrad Tour inklusive Fahrtenspiele.

Zeitplan

  1. Tag
  • Beginn um 09:00 Uhr
  • Bikefitting, Dauer ca. 2 Stunden
  • Fahrtechnik Training
  • Keline Rennrad Ausfahrt mit Kurventraining
  • Rückkehr zum Stratort gegen 17:00 Uhr

2.Tag

  • Beginn um 09:00 Uhr
  • Rennrad Trainingstour in den Naturpark Hohe Mark
  • Mittagspause iam Stausee in Haltern
  • Rückkehr zum Startort gegen 16:00 Uhr
  • Verabschiedung durch den Trainer, Heimreise

Jetzt buchen

Du buchst aktuell für 1 Person.
Möchtest du für mehrere Personen buchen?

*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

ERFAHRUNGS­BERICHTE

Zufriedene Kunden sind unser oberstes Ziel! Wir möchten den Spaß am Radfahren für alle erhöhen und daher ist es das schönste Lob, wenn es unseren Teilnehmern gefallen hat.

KONTAKT
Schick' uns eine Nachricht!
Vielen Dank! Deine Nachricht wurde übermittelt. Wir melden uns schnellstmöglich zurück!
Oops! Da ist etwas schiefgegangen ... Versuche es bitte noch einmal!