30.09.2023 - ausgebucht
05.11.2023
Ausrüstung
Der Kurs ist für Teilnehmer ab ca. 50 Jahre ausgeschrieben.
Wie finde ich heraus, welcher der richtige Kurs für mich ist?
Wir haben für euch einen Selbsteinschätzungsfragebogen entworfen, der euch hilft, den richtigen Kurs zu finden.
Wir empfehlen die Mitnahme von Energieriegel, Sportgetränke, Brote, etc., dazu ausreichend Getränke in Form von einer oder zwei Radflaschen. Wir führen bei den Kursen keine richtige Mittagspause durch, an den Übungspunkten kann sich jeder Teilnehmer verpflegen.
Mit dieser Buchung erlangen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen ihre Gültigkeit.
Anschließend wird von unserem Buchungssystem eine Eingangsbestätigung erstellt und an die angegebene E-Mail-Adresse versandt. Sobald die erforderlicheMindestteilnehmerzahl für die gewählte Veranstaltung erreicht ist, versenden wir die sofort fällige Rechnung per E-Mail. Detaillierte Infos wie Zeiten,Treffpunkte, etc. werden in der Teilnahmebestätigung bekannt gegeben. Solltet ihr bis 7 Tage, bei Reisen von mehr als einem Tag 14 Tage vor Beginn derVeranstaltung nicht von uns hören, so bitten wir um Rückruf unter 0172 232 7633.
Der Buchende gelangt über den Buchungsbutton automatisch als Anmelder in den Warenkorb. Mitfahrer/Mitreisende können über den Button Teilnehmer- Anzahl der zusätzlichen Teilnehmer weitere Personen mit angemeldet werden.Wenn ihr euch Equipment leihen möchtet, so könnt ihr dieses im Feld Service Extras mit anmelden.
Solltet ihr einen Gutschein besitzen, so wählt in der Buchungsmaske das Feld Gutschein /von aus. Der Gutschein wird mit versenden der Teilnahmebestätigung mit dem Veranstaltungspreis manuell verrechnet.
Solltet ihr eine Veranstaltung stornieren müssen, so gelten die Stornobedingungen aus unseren AGB`S. Die Stornierung ist schriftlich über den Link in der Eingangsbestätigung der Buchung zu erklären.
Wir sind berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, wenn die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl zum Anmeldeschluss einer Veranstaltung nicht erreicht wird oder wir aus organisatorischen/betrieblichen Gründen eine Veranstaltung absagen müssen. Sofern schon eine Zahlung geleistet ist, so erhaltet ihr in diesen Fällen das Geld unverzüglich zurück. Ausgenommen von dieser Regelung sind Gutscheine.
*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.
In dem methodisch aufgebauten Tageskurs erarbeiten wir in rund 5 Stunden die grundlegenden Mountainbike Fahrtechniken mit dem Fokus Fahrsicherheit auf leichten Trails. Der Kurs richtet sich an alle Radfahrer, die über eine Grundsportlichkeit auf dem Fahrrad verfügen und nun das Naturerlebnis mit dem Mountainbike kennenlernen möchten. Unser Übungsgebiet bietet beste Vorrausetzungen dafür. Weiche Waldböden, kurze Steigungen und ein paar schmale Wege.
Wir zeigen euch in diesem Kurs, wie ihr euer Bike im Gelände beherrscht und die Umgebung und sich selbst richtig einzuschätzen.
In diesem Fahrtechnik Training für Anfänger lernt ihr, wie ihr Hindernisse und steilere Hänge bewältigt und wie ihr euch auf dem MTB bewegt. Dazu gehören auch Blickführung, Balance- und Kurventechniken. Mit unseren perfekt ausgebildeten MTB Guides aus unsere Mountainbike Schule lernt ihr spielerisch das Mountainbike fahren im Wald.
Die Haard ist ein 55 Quadratkilometer großen Waldgebiet am nördlichen Rand des Ruhrgebiets, das zum Naturpark Hohe Mark gehört. Die Haardist eine Hügellandschaft mit vielen kleinen Erhebungen und besteht aus Sandstein und Wurzel durchzogenen Nadelwald. Ein Paradies für Mountainbiker, die Singletrails in einem ständigen Auf - und Ab suchen. Der Wald ist durchzogen von hunderte von kleinen Mountainbike Trails. Hier lässt sich hervorragend die optimale MTB Fahrtechnik trainieren, ob als MTB Einsteiger oder zum Erlernen der Singletrail Fahrtechniken. Aufgrund der hohen Wegedichte kommt es auf die Kombination der Pfade an, um maximalen Fahrspaß zu genießen. Und wer mit dem Mountainbike die höchsten Erhebungen in der Haard, dem Stimberg, den Dachsberg oder den Rennberg erklommen hat, kann als Belohnung einen wunderschönen Ausblick über den Wald genießen.
Solltet ihr noch kein eigenes MTB besitzen, so stehen in der BIkestation Leihbikes zur Verfügung.
Bitte wählt das passende Rad aus unseren Übersicht unter MTB Verleih aus.
30.09.2023 - ausgebucht
05.11.2023
In dem methodisch aufgebauten Tageskurs erarbeiten wir in rund 5 Stunden die grundlegenden Mountainbike Fahrtechniken mit dem Fokus Fahrsicherheit auf leichten Trails. Der Kurs richtet sich an alle Radfahrer, die über eine Grundsportlichkeit auf dem Fahrrad verfügen und nun das Naturerlebnis mit dem Mountainbike kennenlernen möchten. Unser Übungsgebiet bietet beste Vorrausetzungen dafür. Weiche Waldböden, kurze Steigungen und ein paar schmale Wege.
Wir zeigen euch in diesem Kurs, wie ihr euer Bike im Gelände beherrscht und die Umgebung und sich selbst richtig einzuschätzen.
In diesem Fahrtechnik Training für Anfänger lernt ihr, wie ihr Hindernisse und steilere Hänge bewältigt und wie ihr euch auf dem MTB bewegt. Dazu gehören auch Blickführung, Balance- und Kurventechniken. Mit unseren perfekt ausgebildeten MTB Guides aus unsere Mountainbike Schule lernt ihr spielerisch das Mountainbike fahren im Wald.
Solltet ihr noch kein eigenes MTB besitzen, so stehen in der BIkestation Leihbikes zur Verfügung.
Bitte wählt das passende Rad aus unseren Übersicht unter MTB Verleih aus.
Die Haard ist ein 55 Quadratkilometer großen Waldgebiet am nördlichen Rand des Ruhrgebiets, das zum Naturpark Hohe Mark gehört. Die Haardist eine Hügellandschaft mit vielen kleinen Erhebungen und besteht aus Sandstein und Wurzel durchzogenen Nadelwald. Ein Paradies für Mountainbiker, die Singletrails in einem ständigen Auf - und Ab suchen. Der Wald ist durchzogen von hunderte von kleinen Mountainbike Trails. Hier lässt sich hervorragend die optimale MTB Fahrtechnik trainieren, ob als MTB Einsteiger oder zum Erlernen der Singletrail Fahrtechniken. Aufgrund der hohen Wegedichte kommt es auf die Kombination der Pfade an, um maximalen Fahrspaß zu genießen. Und wer mit dem Mountainbike die höchsten Erhebungen in der Haard, dem Stimberg, den Dachsberg oder den Rennberg erklommen hat, kann als Belohnung einen wunderschönen Ausblick über den Wald genießen.
30.09.2023 - ausgebucht
05.11.2023
Ausrüstung
Der Kurs ist für Teilnehmer ab ca. 50 Jahre ausgeschrieben.
Wie finde ich heraus, welcher der richtige Kurs für mich ist?
Wir haben für euch einen Selbsteinschätzungsfragebogen entworfen, der euch hilft, den richtigen Kurs zu finden.
Wir empfehlen die Mitnahme von Energieriegel, Sportgetränke, Brote, etc., dazu ausreichend Getränke in Form von einer oder zwei Radflaschen. Wir führen bei den Kursen keine richtige Mittagspause durch, an den Übungspunkten kann sich jeder Teilnehmer verpflegen.
Mit dieser Buchung erlangen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen ihre Gültigkeit.
Anschließend wird von unserem Buchungssystem eine Eingangsbestätigung erstellt und an die angegebene E-Mail-Adresse versandt. Sobald die erforderlicheMindestteilnehmerzahl für die gewählte Veranstaltung erreicht ist, versenden wir die sofort fällige Rechnung per E-Mail. Detaillierte Infos wie Zeiten,Treffpunkte, etc. werden in der Teilnahmebestätigung bekannt gegeben. Solltet ihr bis 7 Tage, bei Reisen von mehr als einem Tag 14 Tage vor Beginn derVeranstaltung nicht von uns hören, so bitten wir um Rückruf unter 0172 232 7633.
Der Buchende gelangt über den Buchungsbutton automatisch als Anmelder in den Warenkorb. Mitfahrer/Mitreisende können über den Button Teilnehmer- Anzahl der zusätzlichen Teilnehmer weitere Personen mit angemeldet werden.Wenn ihr euch Equipment leihen möchtet, so könnt ihr dieses im Feld Service Extras mit anmelden.
Solltet ihr einen Gutschein besitzen, so wählt in der Buchungsmaske das Feld Gutschein /von aus. Der Gutschein wird mit versenden der Teilnahmebestätigung mit dem Veranstaltungspreis manuell verrechnet.
Solltet ihr eine Veranstaltung stornieren müssen, so gelten die Stornobedingungen aus unseren AGB`S. Die Stornierung ist schriftlich über den Link in der Eingangsbestätigung der Buchung zu erklären.
Wir sind berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, wenn die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl zum Anmeldeschluss einer Veranstaltung nicht erreicht wird oder wir aus organisatorischen/betrieblichen Gründen eine Veranstaltung absagen müssen. Sofern schon eine Zahlung geleistet ist, so erhaltet ihr in diesen Fällen das Geld unverzüglich zurück. Ausgenommen von dieser Regelung sind Gutscheine.
In dem methodisch aufgebauten Tageskurs erarbeiten wir in rund 5 Stunden die grundlegenden Mountainbike Fahrtechniken mit dem Fokus Fahrsicherheit auf leichten Trails. Der Kurs richtet sich an alle Radfahrer, die über eine Grundsportlichkeit auf dem Fahrrad verfügen und nun das Naturerlebnis mit dem Mountainbike kennenlernen möchten. Unser Übungsgebiet bietet beste Vorrausetzungen dafür. Weiche Waldböden, kurze Steigungen und ein paar schmale Wege.
Wir zeigen euch in diesem Kurs, wie ihr euer Bike im Gelände beherrscht und die Umgebung und sich selbst richtig einzuschätzen.
In diesem Fahrtechnik Training für Anfänger lernt ihr, wie ihr Hindernisse und steilere Hänge bewältigt und wie ihr euch auf dem MTB bewegt. Dazu gehören auch Blickführung, Balance- und Kurventechniken. Mit unseren perfekt ausgebildeten MTB Guides aus unsere Mountainbike Schule lernt ihr spielerisch das Mountainbike fahren im Wald.
Die Haard ist ein 55 Quadratkilometer großen Waldgebiet am nördlichen Rand des Ruhrgebiets, das zum Naturpark Hohe Mark gehört. Die Haardist eine Hügellandschaft mit vielen kleinen Erhebungen und besteht aus Sandstein und Wurzel durchzogenen Nadelwald. Ein Paradies für Mountainbiker, die Singletrails in einem ständigen Auf - und Ab suchen. Der Wald ist durchzogen von hunderte von kleinen Mountainbike Trails. Hier lässt sich hervorragend die optimale MTB Fahrtechnik trainieren, ob als MTB Einsteiger oder zum Erlernen der Singletrail Fahrtechniken. Aufgrund der hohen Wegedichte kommt es auf die Kombination der Pfade an, um maximalen Fahrspaß zu genießen. Und wer mit dem Mountainbike die höchsten Erhebungen in der Haard, dem Stimberg, den Dachsberg oder den Rennberg erklommen hat, kann als Belohnung einen wunderschönen Ausblick über den Wald genießen.
Solltet ihr noch kein eigenes MTB besitzen, so stehen in der BIkestation Leihbikes zur Verfügung.
Bitte wählt das passende Rad aus unseren Übersicht unter MTB Verleih aus.
*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.