*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.
Gravelbike fahren in der Haard. Die Haard ist ein 55 Quadratkilometer großes Waldgebiet und gehört zum Naturpark Hohe Mark. Dieser erstreckt sich vom nördlichen Ruhrgebiet bis hin ins Westmünsterland und zählt zu den schönsten Graveltouren Revieren von NRW. Die Stecken in der Haard und entlang der Kanäle und Flüsse im Westmünsterland bieten wunderschöne Gravelstrecken in einer prächtiger Natur.
Wir starten den Kurs mit wir mit einem Bikefitting. Das heißt, wir finden gemeinsam die richtige Sitzposition auf eurem Rad, die zu euch passt und stellen die Sattelhöhe optimal ein. Anschließend erlernen wir die Basics auf dem Gravelrad. Dazu gehören Schalt -und Bremsübungen, Gleichgewicht und die richtige Kurventechnik. Den krönenden Abschluss bildet eine Rennradtour, bei der wir das Gelernte sofort umsetzen.
Beginn: ca. 9:30 / 10:30 Uhr (je nach Jahreszeit)
Analyse und Optimierung der Sitzposition
Garvelbike Fahrtechnik-Training
Abschluss Tour im Wald
Ende: ca. 16:00 Uhr
Das Gravel Training zielt auf aktive Rennrad, Tourenrad - und MTB Fahrer, die nur über etwas längere Praxiserfahrung auf einem Gravelrad im Wald haben und nun diesen Radsport für sich entdeckt haben. Die bereits gewonnenen Fahrtechniken auf Schotter sollen nun deutlich erweitern werden. In dem Gravel Training erlernt ihr die Fahrtechnik auf dem Gravel Rad inklusive einer Gravel Trainingstour. Ihr solltet über eine gute, Radsport spezifische Kondition verfügen.
Gravelbike fahren in der Haard. Die Haard ist ein 55 Quadratkilometer großes Waldgebiet und gehört zum Naturpark Hohe Mark. Dieser erstreckt sich vom nördlichen Ruhrgebiet bis hin ins Westmünsterland und zählt zu den schönsten Graveltouren Revieren von NRW. Die Stecken in der Haard und entlang der Kanäle und Flüsse im Westmünsterland bieten wunderschöne Gravelstrecken in einer prächtiger Natur.
Wir starten den Kurs mit wir mit einem Bikefitting. Das heißt, wir finden gemeinsam die richtige Sitzposition auf eurem Rad, die zu euch passt und stellen die Sattelhöhe optimal ein. Anschließend erlernen wir die Basics auf dem Gravelrad. Dazu gehören Schalt -und Bremsübungen, Gleichgewicht und die richtige Kurventechnik. Den krönenden Abschluss bildet eine Rennradtour, bei der wir das Gelernte sofort umsetzen.
Beginn: ca. 9:30 / 10:30 Uhr (je nach Jahreszeit)
Analyse und Optimierung der Sitzposition
Garvelbike Fahrtechnik-Training
Abschluss Tour im Wald
Ende: ca. 16:00 Uhr
Das Gravel Training zielt auf aktive Rennrad, Tourenrad - und MTB Fahrer, die nur über etwas längere Praxiserfahrung auf einem Gravelrad im Wald haben und nun diesen Radsport für sich entdeckt haben. Die bereits gewonnenen Fahrtechniken auf Schotter sollen nun deutlich erweitern werden. In dem Gravel Training erlernt ihr die Fahrtechnik auf dem Gravel Rad inklusive einer Gravel Trainingstour. Ihr solltet über eine gute, Radsport spezifische Kondition verfügen.
Gravelbike fahren in der Haard. Die Haard ist ein 55 Quadratkilometer großes Waldgebiet und gehört zum Naturpark Hohe Mark. Dieser erstreckt sich vom nördlichen Ruhrgebiet bis hin ins Westmünsterland und zählt zu den schönsten Graveltouren Revieren von NRW. Die Stecken in der Haard und entlang der Kanäle und Flüsse im Westmünsterland bieten wunderschöne Gravelstrecken in einer prächtiger Natur.
Wir starten den Kurs mit wir mit einem Bikefitting. Das heißt, wir finden gemeinsam die richtige Sitzposition auf eurem Rad, die zu euch passt und stellen die Sattelhöhe optimal ein. Anschließend erlernen wir die Basics auf dem Gravelrad. Dazu gehören Schalt -und Bremsübungen, Gleichgewicht und die richtige Kurventechnik. Den krönenden Abschluss bildet eine Rennradtour, bei der wir das Gelernte sofort umsetzen.
Beginn: ca. 9:30 / 10:30 Uhr (je nach Jahreszeit)
Analyse und Optimierung der Sitzposition
Garvelbike Fahrtechnik-Training
Abschluss Tour im Wald
Ende: ca. 16:00 Uhr
Das Gravel Training zielt auf aktive Rennrad, Tourenrad - und MTB Fahrer, die nur über etwas längere Praxiserfahrung auf einem Gravelrad im Wald haben und nun diesen Radsport für sich entdeckt haben. Die bereits gewonnenen Fahrtechniken auf Schotter sollen nun deutlich erweitern werden. In dem Gravel Training erlernt ihr die Fahrtechnik auf dem Gravel Rad inklusive einer Gravel Trainingstour. Ihr solltet über eine gute, Radsport spezifische Kondition verfügen.
*Bei Buchungen mit abweichenden Extras, bitte die Extras in das Kommentarfeld am Ende der Buchung eintragen.